TY - CHAP A1 - Hempel, Wolfgang T1 - Statt eines Curriculum Vitae : Biografische Fundstücke T2 - Wege und Spuren : Festschrift für Joachim-Felix Leonhard. – Hrsg. von Helmut Knüppel, Manfred Osten, Uwe Rosenbaum, Julius H. Schoeps und Peter Steinbach. - Berlin: Verl. für Berlin-Brandenburg, 2007. - (Schriftenreihe des Wilhelm-Fraenger-Instituts Potsdam ; 10) ISBN 978-3-86650-001-3 N2 - Joachim-Felix Leonhard ist also vor allem ein exzellenter Netzwerker – jemand, der Menschen zusammenbringt und für Ideen begeistern kann. Von Netzwerken zu sprechen ist die eine Sache; in Netzwerken zu denken und handeln die andere: Leonhard hat seinerzeit die Idee eines Bildung, Kultur und Natur verbindenden Netzes eben nicht nur formuliert, sondern auch gleich die ersten Verbindungen hergestellt. Über sie wurde allen Menschen, die in irgend einer Weise mit der UNESCO-Welterbestätte zu tun haben, Haupt- wie Ehrenamtlichen, nach und nach erst bewusst, was es heißt, eines der bedeutendsten Prädikate der Weltöffentlichkeit nicht besitzen und bewahren zu müssen, sondern zu dürfen. KW - Leonhard, Joachim-Felix KW - Reifeprüfung KW - Wehrdienst KW - Deutsches Rundfunkarchiv KW - Goethe-Institut KW - Bibliothekswesen KW - Ausbildung KW - Unesco Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:525-5099 ER -