TY - JOUR A1 - Jank, Dagmar ED - Deutscher Bibliotheksverband e. V. Landesverband Brandenburg, T1 - Fundraising für Bibliotheken JF - Bibliotheken und Wirtschaft, Partner und Sponsoren KW - Bibliothek KW - Marketing KW - Spendensammlung KW - Finanzierung KW - Wirtschaft Y1 - 1998 N1 - (Jahrestagung 1998) SP - 4 EP - 9 CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Hennings, Ralf-Dirk T1 - Berufsbilder in Information, Dokumentation und Bibliotheken BT - Bundesweite Umfrage 1996/97 von Studierenden der Fachhochschule Potsdam in Informations- und Dokumentationseinrichtungen JF - nfd Information - Wissenschaft und Praxis N2 - Im Wintersemester 1996/97 wurden von Studierenden der Fachhochschule Potsdam eine Umfrage im Fachgebiet Information und Dokumentation durchgeführt. Die inhaltliche Ausrichtung orientierte sich an Fragestellungen, die die Studierenden des damaligen 3. Semesters an ihre zukünftigen Berufsfelder und -einrichtungen hatten. 463 Fragebögen wurden an ausgewählte Einrichtungen in allen Bundesländern versandt, 152 kamen zurück (32,8 Prozent). Insgesamt wurden 45 Fragen zu folgenden Themenkomplexen gestellt: Rahmenbedingungen und aktuelle Situation; Personalsituation; Organisationsstrukturen; Angebotsspektrum; Ausbildungssituation und Arbeitsplatzprofil; Mögliche Strukturveränderungen und Perspektiven. Die Auswertung der Umfrage vermittelte einen guten Überblick über die derzeitige Situation im IuD-Bereich und hat allen Beteiligten Erfahrungen bei der praktischen Anwendung einer 'weichen' empirischen Methode gebracht, wobei das Ausbildungsziel auch den Bericht umfaßte. KW - Beruf KW - Berufsbild KW - Bibliothek KW - Information und Dokumentation KW - Arbeitsmarkt KW - Berufsaussicht KW - Befragung KW - Student KW - Fachhochschule Potsdam Y1 - 1997 SN - 1434-4653 VL - 48 IS - 5 SP - 273 EP - 280 PB - Heidelberger Verl.anst CY - Heidelberg ER - TY - JOUR A1 - Hobohm, Hans-Christoph T1 - The impact of new technology on libraries : an introductory note JF - Inspel KW - Bibliothek KW - Automation KW - Informationstechnik KW - Entwicklung KW - Benutzer KW - Informationsbedarf KW - Dienstleistung KW - Benutzerforschung Y1 - 1996 SN - 0019-0217 VL - 30 IS - 4 SP - 303 EP - 307 PB - Weinert CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Hobohm, Hans-Christoph T1 - Vom Leser zum Kunden : Randbedingungen der Nutzerorientierung im Bibliotheksbereich JF - Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie KW - Bibliothek KW - Benutzer KW - Benutzerverhalten KW - Bewertung KW - Methode KW - Marketing KW - Management Y1 - 1997 VL - 44 IS - 3 SP - 265 EP - 280 PB - Klostermann CY - Frankfurt/M. ER - TY - JOUR A1 - Hobohm, Hans-Christoph T1 - Auf dem Weg zur lernenden Organisation : neue Managementkonzepte für die Digitale Bibliothek JF - Bibliothek : Forschung und Praxis KW - Bibliothek KW - Entwicklung KW - Elektronische Bibliothek KW - Paradigmenwechsel KW - Bibliotheksorganisation Y1 - 1997 SN - 0341-4183 VL - 21 IS - 3 SP - 293 EP - 300 PB - Saur CY - München ER - TY - JOUR A1 - Wuttke, Ulrike T1 - „#twitter101dh: Super-Experiment zu Twitter, Bibliotheken und COVID-19” JF - b.i.t. online N2 - Im Rahmen eines Workshops der vDHd2021 wurde die Analyse der Twitter-Kommunikation von Bibliotheken während der Corona-Pandemie in den Fokus gestellt, um herauszufinden, wie sich diese durch den eingeschränkten physischen Zugang zu den Bibliotheken dargestellt hat, beziehungsweise auf welche Art und Weise Twitter als Kanal des virtuellen Kontakt-Haltens mit (potentiellen) Nutzerinnen und Nutzern eingesetzt wurde. Dies geschah vor dem Hintergrund der steigenden Rolle von Social-Media-Kanälen wie Twitter, Facebook oder Instagram im bibliothekarischen Kontext für Öffentlichkeitsarbeit, Bibliotheksmarketing oder Wissenschaftskommunikation. Im Beitrag werden Hintergrund und erste Ergebnisse des Workshops vorgestellt. KW - Twitter KW - Social Media KW - Bibliothek KW - COVID-19 KW - Pandemie Y1 - 2021 UR - https://www.b-i-t-online.de/heft/2021-04-index.php SN - 1435-7607 VL - 24 IS - 4 SP - 389 EP - 398 PB - Wiesbaden CY - b.i.t. Verlag-GmbH ER - TY - JOUR A1 - Büttner, Stephan A1 - Freyberg, Lisa T1 - Bibliotheken als dritte Orte BT - Symposium #VisDom2016 an der Fachhochschule Potsdam zum Thema „Smart Libraries“ JF - Bibliotheksdienst KW - Bibliothek KW - Dienstleistung KW - Benutzung Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:525-17835 SN - 2194-9646 VL - 50 IS - 9 SP - 805 EP - 813 PB - de Gruyter CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Hobohm, Hans-Christoph T1 - Vertrauen und Verantwortung BT - Kardinalprinzipien der („Informations-“) Infrastruktur - Vortrag auf dem Symposium „Verantwortung der Informationswissenschaften“, Potsdam 25. Juni 2021 JF - Information - Wissenschaft & Praxis N2 - Aus den Ergebnissen von Umfragen zum Stellenwert von Archiven, Bibliotheken und Museen für die Demokratie in der Digitalität im europäischen Projekt ALMPUB ergibt sich, dass diese Informations- und Kulturerbe-Institutionen im Vergleich zu anderen gesellschaftlichen Institutionen ein außerordentlich hohes Vertrauen in der Bevölkerung genießen. Der Beitrag arbeitet die Konsequenzen aus dieser Beobachtung heraus und folgert, dass den Informationseinrichtungen i. w. S. eine hohe gesellschaftliche Verantwortung zufällt. Es wird konstatiert, dass das komplementäre Themenfeld „Vertrauen und Verantwortung“ in der Informationswissenschaft noch Forschungs- und Reflexionsdesiderate aufweist. KW - Vertrauen KW - Verantwortung KW - Komplexität KW - Nachhaltigkeit KW - Archiv KW - Bibliothek KW - Museum KW - Empirische Untersuchung KW - Informationsethik Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:525-27535 SN - 1619-4292 VL - 73 IS - 1 SP - 1 EP - 11 PB - De Gruyter Saur CY - New York ER -