TY - THES A1 - Best, Volker-Simon T1 - Das Potential von Open-Source-Software für Bibliotheken in ausgewählten Ländern N2 - Die Forderung nach Offenheit und Verfügbarkeit aller (Meta-) Daten führt auch zur zunehmenden Benutzung von Open-Source-Software auf allen Ebenen. Open-Source gilt als innovativ, schnell, sicher und flexibel. Bibliotheken hinken allerdings in diesem Bereich dem Innovationstrend hinterher. In einem Vergleich der Bedingungen unter denen freie Software in den USA und Deutschland einsetzbar ist, wird das mögliche Potential für Bibliotheken beschrieben. Es geht darum zu zeigen, dass die Eigenarten freier Softwareentwicklung den Werten und Zielen moderner Bibliotheken entsprechen und diese ergänzen können. KW - Lokales Bibliothekssystem KW - Bibliothek KW - Software KW - Vergleich KW - Open Source KW - Verfügbarkeit KW - Metadaten KW - BA Bibliotheksmanagement Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:525-11381 ER - TY - THES A1 - Beer, Anna T1 - Anwendbarkeit der FAIR Data Principles auf digitale Sammlungen in deutschen Forschungsmuseen N2 - Im Zuge der Digitalisierung werden zunehmend Objektdaten im Web publiziert. Jedoch ist unklar, ob diese von Forscher:innen genutzt werden und sie qualitativ ausreichend sind. Eine vielversprechende Lösung stellen die FAIR Data Principles dar. Seit ihrer Publikation im Jahr 2016 haben sie sich schnell innerhalb der Forschung verbreitet und sind Teil nationaler und internationaler Forschungsförderprogramme. FAIR ist ein Akronym für Findable, Acessible, Interoperable and Reusable. Ihr Ziel ist es, die Wiederverwendbarkeit von Forschungsdaten zu verbessern, indem die Daten unter anderem mit klaren und eindeutigen Nutzungsbedingungen ausgezeichnet werden. Eine Besonderheit der 15 Prinzipien ist die Fokussierung auf die Lesbarkeit der Daten, sowohl von Menschen als auch von Maschinen. In diesem Sinne ist die Anwendbarkeit von FAIR auf Museen Thema der Untersuchung. Die Masterarbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Anforderungen an deutsche Forschungsmuseen bezüglich der Nutzung der Objektdaten als Forschungsdaten im Sinne der FAIR-Prinzipien gestellt und inwiefern diese Anforderungen bereits erfüllt werden. Für die Selektion des Datenkorpus wird eine Online-Recherche, für den Kriterienkatalog eine Literaturrecherche und für die Beurteilung der FAIRness des Datenkorpus eine qualitative Bewertung durchgeführt. Keines der untersuchten Objektdaten der sechs betrachteten Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft ist vollständig FAIR-konform, aber mit 13 von 15 erfüllten Prinzipien ist das Deutsche Museum in München das FAIRkonformste Museum. Von allen Museen werden die Prinzipien F2, A1.1, A1.2 und I1 vollständig erfüllt, was an der Arbeitsweise in der Objektdokumentation und der Web-Publikation liegt. Das Prinzip A2 wird von keinem Museum erfüllt, wodurch Defizite in der Museumsarbeit deutlich werden. Die anderen Prinzipien werden, bis auf R1.3, unterschiedlich erfüllt. Insgesamt bieten sich die FAIR-Prinzipien als Startpunkt für wiederverwendbarere Forschungsdaten im musealen Bereich an. Jedoch zeigen die untersuchten Museen zum Teil erhebliche Defizite auf, wie fehlende oder unklare Nutzungsbedingungen und Datenprovenienzen. Deutlich wird auch, dass die FAIRPrinzipien nicht alle Anforderungen an Objektdaten abdecken. Dazu gehören die Langzeitarchivierung oder die Vertrauenswürdigkeit der Daten. N2 - In recent years, more and more object data have been published online due to increased use of digitalization. It remains unclear whether they are used by researchers and if, their quality is satisfactory. A promising solution for this problem are the FAIR Data Principles. Since their publication in 2016, they have spread rapidly within the research community and are part of national and international research funding programs. FAIR is an acronym for Findable, Acessible, Interoperable and Reusable. It aims to increase the reuseability of research data by labelling the data with clear and unique terms of use. A distinctive feature of the 15 principles is the focus on the readability of data, both by humans and machines. To this effect, the aim of this study is the applicability of FAIR in museums. This master thesis deals with the question which requirements are placed on German research museums with regard to the use of object data as research data in terms of the FAIR principles and to which extent these requirements are already being met. An online search is used to select the data corpus, a literature research for the set of criteria, and a qualitative assessment to evaluate the FAIRness of the data corpus. None of the object data of the six research museums of the Leibniz Association studied is fully FAIR-compliant, but with 13 out of 15 principles fulfilled, Deutsches Museum in Munich is the most FAIR-compliant museum. Of all the museums, the principles F2, A1.1, A1.2, and I1 are fully met, due to the way the museum staff work in object documentation and web publication. The principle A2 is not fulfilled by any museum, which reveals deficits in the museums’ work. The other principles are fulfilled differently by each museum, except for R1.3. The FAIR principles serve as a starting point for more reusable research data in the museum sector. However, some of the museums in this study have considerable deficits, such as missing or unclear terms of use and data provenance. It is also clear that the FAIR principles do not cover all requirements for object data. These include the long-term preservation or the trustworthiness of data. T2 - Applicability of the FAIR Data Principles to Digital Collections in German Research Museums KW - Digitale Sammlung KW - Forschungsdatenmanagement KW - Forschungsmuseum KW - GLAM KW - Objektdaten KW - Datenmanagement KW - Exponat KW - FAIR data principles KW - Folgenutzung KW - Forschungsdaten KW - Interdisziplinäre Forschung KW - Kulturerbe KW - Museum KW - Open Science KW - Persistent identifier KW - MA Informationswissenschaften Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:525-25310 UR - http://doi.org/10.5281/zenodo.4732300 N1 - Der digitale Anhang ist bei Zenodo unter http://doi.org/10.5281/zenodo.4732300 zu finden und enthält die Dokumentation sowie Forschungsdaten der Masterarbeit. CY - Potsdam ET - überarbeitete Version ER - TY - THES A1 - Steinhof, Christoph T1 - Erfolgskriterien von Forschungsdatenrepositorien und deren Relevanz für verschiedene Stakeholder-Gruppen N2 - Bisher gibt es keine übergreifende Bestandsaufnahme der Anforderungen von Stakeholdern an FDR, die sich aus den zuvor genannten Grundsatzdokumenten und Empfehlungen ergeben würden. Im Rahmen dieser Arbeit sollen diese Anforderungen erfasst und analysiert werden. Denn FDR können nur zielgerichtet, zielgruppengerecht und nachhaltig entwickelt, verbessert, genutzt und bewertet werden, wenn die Anforderungen und Bedürfnisse der einzelnen Stakeholder aus dem Wissenschaftsbetrieb an solche Infrastrukturen bekannt sind. Zur Ermittlung dieser Anforderungen wird zunächst ein Kriterienkatalog für FDR aufgestellt, der sich auf Untersuchungen und Arbeiten zu Eigenschaften und Funktionen von FDR stützt (siehe Kapitel 3). Dieses Set von Kriterien dient anschließend als Instrument zur strukturierten Erfassung und Evaluation der Anforderungen aus den Grundsatzdokumenten und Empfehlungen der Stakeholder. Dadurch sollen potenzielle Lücken zwischen Bedürfnissen und Lösungen im aktuellen Umfeld der FDR identifiziert und Anreize für die Entwicklung und Verbesserung der FDR gegeben werden. KW - Stakeholder KW - Forschungsdaten KW - Dokumentenserver KW - Bewertung KW - Anforderung KW - MA Informationswissenschaften Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:525-19521 CY - Potsdam ER - TY - THES A1 - Schneider, Sophie T1 - Microblogging in den Informationswissenschaften BT - Quantitative Untersuchungen exemplarischer Communities auf Twitter N2 - In dieser Bachelorarbeit wird anhand empirisch und vorwiegend quantitativ erhobener Daten untersucht, welche AkteurInnen in den Informationswissenschaften in und um Deutschland twittern und welche Teildisziplinen sie dadurch auf Twitter repräsentieren. Zusätzlich wird eine entsprechende Methodik, aufbauend auf theoretischen und praktischen Erkenntnissen der Vergangenheit, entwickelt und vorgestellt. Über eine Analyse des Netzwerks von 24 informationswissenschaftlich tätigen Personen wird versucht, die zugehörige wissenschaftliche Community näher einzugrenzen und anhand verfügbarer, über Twitter abgerufener Daten weiter zu beschreiben. Die Arbeit identifiziert unter Zuhilfenahme verschiedener Metriken einige besonders einflussreiche und aktive Accounts. Die hier erarbeiteten Ergebnisse deuten an, dass die InformationswissenschaftlerInnen auf Twitter neben einem evidenten Interesse an den Bibliotheks- und Informationswissenschaften besonders für die Etablierung einer offenen (Open Science, Open Access, Open Knowledge, Open Data,…) und nach außen kommunizierten (Wissenschaftskommunikation, Didaktik, Bibliothekspädagogik, Kompetenzvermittlung,…) Wissenschaft einstehen. Neben solchen und weiteren bibliotheks- und informationswissenschaftlichen Themengebieten konnten vor allem geistes- und kulturwissenschaftliche sowie daten- und computerwissenschaftliche Schwerpunkte identifiziert werden. KW - Informations- und Dokumentationswissenschaft KW - Wissenschaftskommunikation KW - Social Media KW - Mikroblog KW - BA Bibliotheksmanagement KW - Twitter KW - Online-Community KW - Netzwerkanalyse Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:525-23402 CY - Potsdam ER - TY - THES A1 - Faustin, Charlene T1 - 3D-Digitalisierung in der Arbeit mit wissenschaftlichen Sammlungen BT - Aktuelle Tendenzen und Herausforderungen N2 - Seit ungefähr 20 Jahren werden 3D-Digitalisierungstechnologien im Bereich des materiellen Kulturerbes verwendet. Ursprünglich eine Messtechnik für Industrie und Medizin, kommen unterschiedliche technische Verfahren nun dafür zum Einsatz, um Oberflächen und Strukturen dreidimensionaler materieller Objekte des kulturellen und wissenschaftlichen Erbes dreidimensional zu erfassen, zu modellieren und zu rekonstruieren. Im Vergleich zur Fotografie wird dabei die „gesamte Geometrie eines Objekts, seine Oberflächentextur und nach Möglichkeit seine optischen Materialeigenschaften erfasst, integriert und [in einem] digitalen 3D-Modell zusammenzugeführt.“ Hinzu kommen bildgebende Verfahren, die zerstörungsfrei das Innere der Objekte mehrdimensional abbilden können. In den letzten Jahren hat die Nutzung der 3D-Digitalisierung und -Modellierung auch in der forschenden und kustodialen Arbeit mit wissenschaftlichen Objektsammlungen zugenommen. Dies lässt sich auf den „Material Turn“ in den Geistes- bzw. Kulturwissenschaften, auf die neuen sich entwickelnden technischen Möglichkeiten und mit Sicherheit auf den generellen gesellschaftlichen Trend zur Digitalisierung aller Lebens-, Sozial- und Arbeitswelten zurückführen. Entsprechend geht diese Arbeit der Frage der 3D-Digitalisierung materieller Objekte aus wissenschaftlichen Sammlungen nach. KW - MA Informationswissenschaften KW - Kulturerbe KW - Digitalisierung KW - Dimension 3 KW - Sammlung Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:525-22882 CY - Potsdam ER - TY - THES A1 - Niemann, Britta T1 - Genderanalyse im wissenschaftlichen Bibliotheksdienst anhand von VDB-Jahrbüchern N2 - Der Bibliotheksberuf ist historisch gesehen ein männlicher Beruf, da Bibliotheken oftmals von Männern gegründet wurden und Frauen bis 1908 in Preußen gar keinen Zugang zum Studium hatten. Erst mit der Industrialisierung (1899 bis 1911) und dem Wachstum der Bibliotheken wurde der Bibliotheksberuf weiblich, da es vor allem einen Mangel an finanzierbarem Personal gab. Frauen wurden zunächst als billige Hilfsarbeiterinnen eingesetzt, leitende Positionen wurden ihnen allerdings aufgrund ihrer weiblichen Natur abgesprochen. Erstmals im April 1921 wurden sie zögerlich in Preußen zum Höheren Bibliotheksdienst zugelassen. Heutzutage arbeiten mehrheitlich Frauen in Bibliotheken mit einem aktuellen Anteil von 75 %, während jedoch prestigeträchtige leitende Positionen weiterhin überwiegend von Männern besetzt sind. Die Entwicklung des Anteils der Frauen in höheren Positionen verlief dabei in vergangener Zeit nicht geradlinig: Von 1950 bis 1965 gab es einen Rückgang der Frauenquote. Dies lässt vermuten, dass die zeitliche Entwicklung Auswirkungen auf das Geschlechterverhältnis im Bibliotheksberuf hat. Um diese Hypothese zu untersuchen, wird eine historische Zeitreihe mithilfe von VDB-Jahrbüchern aus den Jahren 1950 bis 2020 erstellt und analysiert. Bei Datenerhebungen mangelt es häufig an einer geschlechtsspezifischen Unterscheidung, da die Daten für eine weibliche Perspektive fehlen (Gender Data Gap). Gerade und insbesondere im digitalisierten 21. Jahrhundert stellt dies eine aktuell wichtige Thematik dar. Eine Genderanalyse im Bibliotheksbereich wäre der erste notwendige Schritt, um einen Überblick über die vorhandenen Fakten und Verhältnisse zu bekommen. Die vorliegende Arbeit soll versuchen, die Datenlücke zu verringern, um zugleich einen Impuls für weitere Forschungen in diesem Bereich zu geben. KW - Bibliothekspersonal KW - Geschlechterverhältnis KW - Datenerhebung KW - BA Bibliothekswissenschaft KW - Gender Data Gap Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:525-29891 CY - Potsdam ER - TY - THES A1 - Janßen, Melanie T1 - Vergleich und Analyse von Forschungsdatenrepositorien BT - Exemplarische Untersuchung des Umgangs mit Forschungsdaten unter besonderer Betrachtung der Ressource Video N2 - Ziel dieser Arbeit war es, Repositorien zu analysieren, die Videos als Forschungsdaten vorhalten und im Rahmen eines Vergleiches die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von verschiedenen Aspekten herauszufinden. Eine Auswahl von acht Repositorien wurde qualitativ analysiert. Die Erhebung der Daten erfolgte durch die inhaltliche Analyse der Webseiten der Repositorien anhand eines nachgenutzten Kriterienkataloges. Die Ergebnisse der Analyse wurden anhand der Kriterien miteinander verglichen. Für die acht Repositorien wurde festgestellt, dass Videos und andere Forschungsdaten gleich behandelt werden. Für die Behandlung von Forschungsdaten im Allgemeinen konnten Gemeinsamkeiten und Unterschiede, sowie eine Vielzahl an Tendenzen identifiziert werden. Deutlich wurde, dass Gebiete auf denen Standards und Best Practice Beispiele zur Verfügung stehen (Langzeitarchivierung, Usability, Finanzierung, Barrierefreiheit, Zertifizierung), besonders große Heterogenität aufweisen. Es wurde jedoch auch festgestellt, dass internationale Standardisierungsbemühungen mindestens starke Tendenzen zur Akzeptanz zeigen. Beispiele dafür sind die Verwendung von Creative Commons Lizenzen, des DOI Systems, von Programmierschnittstellen und Dublin Core. KW - Forschungsdaten KW - Repository KW - Audio-visuelle Medien KW - BA Bibliotheksmanagement Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:525-23302 CY - Potsdam ER - TY - THES A1 - Laqua, Meike T1 - Sterbende Welten BT - Langzeitarchivierung von Massively-Multiplayer-Online-Spielen als Teil unseres digital-kulturellen Erbes N2 - In dieser Arbeit soll überprüft werden, ob Massively-Multiplayer-Online-Spiele (MMO) langzeitarchiviert werden können und welche Möglichkeiten und Hindernisse dabei auftreten. Es soll zunächst die Bandbreite des Untersuchungsgegenstands, also MMO, anhand von fünf Beispielen vorgestellt werden. Nach einem kurzen Überblick der zur Verfügung stehenden Methoden zur digitalen Langzeitarchivierung wird deren Anwendbarkeit auf MMO erörtert. Dem soll eine Besprechung der rechtlichen Hindernisse, auf die Gedächtnisinstitutionen bei der Langzeitarchivierung von MMO treffen, angeschlossen werden. Zuletzt sollen die ausgewählten MMO auf ihre digitale Langzeitarchivierung überprüft und verglichen werden. KW - Online-Spiel KW - BA Bibliothekswissenschaft KW - Massively Multiplayer Online Role-Playing Game KW - Langzeitarchivierung KW - Kulturgut KW - World of Warcraft KW - Farmerama KW - Meridian 59 KW - EVE Online KW - The Lord of the Rings Online Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:525-23321 CY - Potsdam ER - TY - THES A1 - Mamontow, Kristina T1 - Patron Driven Acquisition BT - Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von PDA in wissenschaftlichen Bibliotheken N2 - Die Erwerbung stellt eines der wichtigsten Tätigkeiten im Bibliotheksbereich dar. Zunehmend wird der Bibliotheksnutzer in die Erwerbung mit involviert, sodass die nutzergesteuerte Erwerbung, verkürzt als PDA bezeichnet, zu einem Bestandteil von bereits vielen wissenschaftlichen Bibliotheken geworden ist. Es existieren durchaus Bibliotheken, die der nutzergesteuerten Erwerbung skeptisch und ablehnend gegenüberstehen. Daran setzt diese Bachelorarbeit an, denn es wird untersucht, welche positiven Aspekte bzw. Möglichkeiten der PDA-Einsatz bietet und welche negativen Aspekte bzw. Grenzen sowie Probleme bei der Implementierung und des Einsatzes von PDA auftreten können. Für die Untersuchung wird speziell nur E-Book-PDA herangezogen. Die Untersuchung erfolgt hierbei exemplarisch anhand von vorgestellten wissenschaftlichen Bibliotheken aus dem deutschen und amerikanischen Raum, die PDA implementiert haben. Anschließend werden E-Book-PDA und die traditionelle Erwerbungsform miteinander verglichen, um PDA zu bewerten und um daraus ableitend die Vor- und Nachteile dieser Erwerbungsform herauszuarbeiten. Das Ziel dieser Arbeit ist es zu untersuchen, inwieweit PDA sich als Erwerbungsform durchgesetzt und bewährt hat und welche Chancen und Probleme mit der nutzergesteuerten Erwerbung verbunden sind. Als Methode wurde eine Literaturrecherche durchgeführt. Die recherchierte Literatur wurde inhaltlich analysiert und das relevante Wissen zusammengeführt. Es wurde festgestellt, dass PDA eine kosteneffiziente Erwerbungsform ist, welche die Nutzerbedürfnisse zielgenau erfüllt und sich in den untersuchten Einsatzbibliotheken als erfolgreich erwiesen hat. Trotz dessen ist der PDA-Einsatz mit unterschiedlichen Problemen verbunden, denn u.a. ist ein hoher technischer und administrativer Aufwand nötig. Die Einsatzbibliotheken wurden zwar mit den o.g. und mit weiteren Problemen konfrontiert, aber PDA wird dort weiterhin als fest etablierte und ergänzende Erwerbungsform eingesetzt. KW - Wissenschaftliche Bibliothek KW - Erwerbung KW - Patron-Driven-Acquisition KW - Elektronisches Buch KW - BA Bibliotheksmanagement Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:525-23336 CY - Potsdam ER - TY - THES A1 - Strecker, Dorothea T1 - Stand und Entwicklung des Forschungsdatenmanagements in Deutschland BT - Analyse erfolgreicher Anträge auf eine Förderrichtlinie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung N2 - Forschung beruht zunehmend auf der Analyse großer Datenmengen. Dieser Übergang zu datenintensiver Forschung wird als viertes Paradigma der Wissenschaft bezeichnet. Zudem wird die Bewältigung großer Datenmengen als wesentlicher Schritt zur Öffnung des Forschungsprozesses verstanden. Damit einher geht die Verbesserung der Kommunikation von Forschungsergebnissen innerhalb und außerhalb der wissenschaftlichen Fachöffentlichkeit. In dieser Arbeit werden Stand und Entwicklung des Forschungsdatenmanagement in Deutschland beispielhaft an der Förderrichtlinie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) nachvollzogen. Dafür wird zunächst der Begriff der Informationsinfrastrukturen definiert und auf Forschungsdaten übertragen. Anschließend wird die Entwicklung von Forschungsdateninfrastrukturen und -diensten in Deutschland beschrieben. Die Gestaltungsmöglichkeiten von Drittmittelförderung auf diesen Bereich wird anhand der EU, der DFG und des BMBF dargestellt. Anschließend werden zehn Förderanträge der oben genannten Ausschreibung mithilfe der zusammenfassenden qualitativen Inhaltsanalyse untersucht. KW - BA Bibliotheksmanagement KW - Forschungsdaten KW - Datenmanagement KW - Infrastruktur KW - Forschungsförderung KW - Forschungsdatenmanagement Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:525-23347 CY - Potsdam ER - TY - THES A1 - Klaus, Tabea T1 - Normierungspotentiale digitaler Editionen N2 - Die vorliegende Arbeit untersucht, wie digitale Editionen das ihnen zur Verfügung stehende Normierungspotential wahrnehmen und gestalten. Lassen sich bestimmte Aspekte ermitteln, welche sich insbesondere für eine Normierung in digitalen Editionen eignen und bestätigen sich mögliche Standards auch bei der Überprüfung konkreter Ausgaben? Für die Untersuchung der dieser Arbeit zugrundeliegenden Fragestellung werden ausgewählte digitale Editionen der letzten Jahre bezüglich der in ihnen realisierten Verknüpfungen mit Normdaten und der Anwendung ausgewählter Standards überprüft. Die in diesem Zusammenhang gewonnenen Ergebnisse können einen Hinweis darauf geben, ob und inwiefern sich für wissenschaftliche digitale Editionen mögliche Standards in Bezug auf Normierungen in digitale Editionen entwickelt und etabliert haben, für welche Elemente sich die Einbindung von normierten Datensätzen besonders anbietet, sowie welche Hindernisse der Verwendung von Normdaten möglicherweise im Weg stehen. KW - Edition KW - Norm KW - digitale Edition KW - Dublin Core KW - BA Bibliotheksmanagement Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:525-24278 CY - Potsdam ER - TY - THES A1 - Eichhorn, Rebecca T1 - Datenkompetenz unter besonderer Berücksichtigung gesellschaftlicher Teilhabe N2 - Die Betrachtung der Entwicklung der Gesellschaft und deren Umgang mit Daten führte die Autorin zu den folgenden Forschungsfragen, deren Beantwortung mit Hilfe eines Systematic Reviews das Ziel dieser Arbeit ist: Welche Datenkompetenzen sind für eine aktive Teilhabe in der Gesellschaft notwendig? Inwieweit können einzelne Bereiche der Datenkompetenz einzelnen Bereichen der gesellschaftlichen Teilhabe zugeordnet werden? Um dies zu erreichen wird nach der Vorstellung des Forschungsstandes und der Erläuterung der Methodik die Datenkompetenz im Allgemeinen betrachtet. Hierfür wird diese definiert und von anderen Kompetenzen, die eine Ähnlichkeit zu dieser besitzen, unterschieden. Darauf folgt eine Nennung der Kompetenzen unter verschiedenen Gesichtspunkten, wie zum Beispiel für Schüler*innen, Studierende und fachspezifische Kompetenzen. Im Anschluss daran folgt der Hauptteil dieser Arbeit, der sich mit der Beantwortung der Forschungsfragen auseinandersetzt. Aufgrund dessen wird zuerst die gesellschaftliche Teilhabe definiert. Daran folgt eine Darstellung der Kompetenzen, die hierfür notwendig sind, bevor diese den verschiedenen Bereichen der gesellschaftlichen Teilhabe zugeordnet werden können. Abschließend erfolgt die kritische Auseinandersetzung mit den Ergebnissen der Arbeit und der gewählten Methodik, sowie ein Ausblick in Form eines Fazits. KW - Informationskompetenz KW - Gesellschaft KW - Teilhabe KW - Zielgruppe KW - Datenkompetenz KW - gesellschaftliche Teilhabe KW - BA Bibliotheksmanagement Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:525-24324 CY - Potsdam ER - TY - THES A1 - Rothfritz, Laura T1 - Data Stewardship als Boundary-Work N2 - Data Stewardship wird besonders im Bezug auf die FAIR Data Principles und die Einführung der European Open Science Cloud als Begriff weitläufig verwendet, der im weitesten Sinne alle anfallenden Aktivitäten im Forschungsdatenmanagement beschreibt. Jedoch sind genaue Definitionen, Ausprägungen und konkrete Tätigkeitsbeschreibungen bislang noch nicht vollständig definiert. Forschungsdatenmanagement kann als soziotechnisches System angesehen werden, in dem unterschiedliche Akteure in Beziehung treten und zusammenwirken müssen. Die Akteure entstammen dabei unterschiedlichen Sozialen Welten, die an ihren Schwellen aufeinandertreffen und Grenzbereiche (Boundaries) bilden. Unterschiedliche Methoden der Grenzarbeit (Boundary-Work) können angewendet werden, um Kollaborationen zwischen Akteursgruppen zu ermöglichen und zu optimieren. Dabei stellt sich die Frage, inwiefern sich Data Stewardship Aktivitäten in diese Form von Zusammenarbeit einordnen lassen und welche Aufgaben Data Stewards dabei zukommen. Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Erarbeitung eines Referenzmodells durch die Übertragung von Theorien zu Kollaborationen in soziotechnischen Systemen und des Agierens an Boundaries aus der Technik- und Wissenschaftssoziologie auf das Anwendungsfeld des Data Stewardships. Hierfür werden anhand einer Literaturanalyse begriffliche Entwicklungen und Ausprägungen des Konzeptes Data Stewardship nachvollzogen und eine Arbeitsdefinition entwickelt. Bestehende theoretische Ansätze zu Methoden und Aufgaben von Boundary-Work werden anhand einer Analyse von im EU-Projekt EOSCpilot erarbeiteten Tätigkeitsbeschreibungen auf die Domäne Data Stewardship übertragen. Der Literatur lassen sich drei begriffliche Ausprägungen entnehmen: Data Stewardship als übergreifendes Konzept und zielgerichtete Menge an Handlungen, Data Stewardship als operative Beschreibungen von Tätigkeiten, die von unterschiedlichen Akteuren im Forschungsprozess ausgeführt werden und Data Steward als neue Rollenbeschreibung für verantwortliche Personen im Forschungsdatenmanagement. Data Stewards können an (kognitiven) Boundaries zwischen unterschiedlichen Akteursgruppen wirken. Sie übernehmen dabei unterstützende, koordinierende und vermittelnde Funktionen als ,Boundary Spanner’. Für die Arbeit an Boundaries können Boundary Objects eingesetzt werden, um als gemeinsame Referenzobjekte zwischen den Akteursgruppen zu vermitteln und die Zusammenarbeit zu erleichtern. Es werden Datenmanagementpläne, Policies und die FAIR Data Prinzipien als mögliche Boundary Objects im Data Stewardship identifiziert. Diese Arbeit ermöglicht eine neue Perspektive auf Data Stewardship Aktivitäten und die Rolle von Data Stewards. Sie zeigt, dass Data Stewardship als ein Zusammenspiel unterschiedlicher Akteure eingebettet in soziale Geflechte angesehen werden kann. Data Stewards müssen dabei über infrastrukturelle oder forschungsgetriebene Zielsetzungen hinaus vermittelnd auf einer sozialen Ebene agieren und müssen dafür entsprechende Kompetenzen mitbringen. KW - MA Informationswissenschaften KW - Forschungsdatenmanagement KW - Data Steward KW - Boundary Work KW - Open Science KW - Forschungsdaten KW - Interdisziplinäre Forschung KW - Kooperatives Verhalten KW - Grenze KW - Arbeitsfeld Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:525-24401 CY - Potsdam ER - TY - THES A1 - Rothfritz, Laura T1 - Persistent Identifier für wissenschaftliche Einrichtungen N2 - In der vorliegenden Arbeit werden Probleme bei der eindeutigen Identifizierung wissenschaftlicher Einrichtungen aufgezeigt, Persistent Identifier als Lösung dieser Probleme vorgeschlagen und bereits bestehende Lösungsansätze in Form von Identifikatorensystemen für wissenschaftliche Einrichtungen ausgewertet. Außerdem werden Anwendungsszenarien für die eindeutige Identifikation wissenschaftlicher Einrichtungen und bisherige Lösungen vorgestellt. Die betrachteten Identifikatorensysteme werden bewertet und aus den Anwendungsfällen Kriterien für Persistent Identifier für wissenschaftliche Einrichtungen herausgearbeitet. Offene Forschungsinfrastrukturen als Organisationsform für ein Identifikatorensystem bieten hierfür die Grundlage. Bisher erfüllen keine der betrachteten Identifikatoren die Kriterien für Persistent Identifier und können nicht als diese bewertet werden. Es bestehen jedoch Anwendungsfälle, für die Persistent Identifier zur eindeutigen, anhaltenden Identifizierung von Einrichtung sowie dem automatisierten Austausch von Metadaten sehr gut geeignet sind. KW - Systemidentifikation KW - Persistent identifier KW - Wissenschaftliche Einrichtung KW - Eindeutigkeit KW - Bewertung KW - Datenaustausch KW - BA Bibliotheksmanagement Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:525-20147 CY - Potsdam ER -