TY - CHAP A1 - Tappenbeck, Inka A1 - Michel, Antje T1 - Framework Informationskompetenz : ein Qualifikationsrahmen für Hochschulen und Ausbildungseinrichtungen T2 - o-bib : das offene Bibliotheksjournal N2 - Welche Kenntnisse und Fähigkeiten sollen Hochschulen und Ausbildungseinrichtungen zukünftigen Bibliothekarinnen und Bibliothekaren im Aufgabenfeld der Förderung von Informationskompetenz vermitteln? Diese Frage beschäftigt die Lehrenden der verschiedenen Einrichtungen, die ihre Absolventinnen und Absolventen möglichst optimal auf die aktuellen und zukünftigen Anforderungen der Praxis vorbereiten wollen. Vor diesem Hintergrund stellt der Beitrag ein Konzept für ein „Framework“ vor, das es zum einen leisten soll, die grundlegenden Gemeinsamkeiten in den Anforderungen an die Kenntnisse und Fähigkeiten von Bibliothekarinnen und Bibliothekaren aller Qualifikationsstufen im Aufgabenbereich „Förderung von Informationskompetenz“ abzubilden und das zum anderen eine bedarfsbezogene Ausprägung und Gewichtung von Qualifikationszielen in den verschiedenen Studiengängen und Ausbildungseinrichtungen ermöglicht. Die diskursive Weiterentwicklung des Frameworks „Informationskompetenz“ im Rahmen verschiedener Veranstaltungen auf dem Bibliothekartag 2018 führt weiter zu der Überlegung, auch für andere bibliothekarische Aufgabenbereiche entsprechende Frameworks zu entwickeln und damit eine flexible und zukunftsfähige Gestaltung bibliotheks- und informationswissenschaftlicher Curricula zu unterstützen. KW - Informationskompetenz KW - Curriculumentwicklung KW - Hochschule KW - Lehre Y1 - 2018 U6 - https://doi.org/10.5282/o-bib/2018H4S18-30 SN - 2363-9814 VL - 5 IS - 4 SP - 18 EP - 30 CY - München ER - TY - JOUR A1 - Tappenbeck, Inka A1 - Michel, Antje A1 - Wittich, Anke A1 - Werr, Naoka A1 - Gäde, Maria A1 - Spree, Ulrike A1 - Gläser, Christine A1 - Griesbaum, Joachim A1 - Mandl, Thomas A1 - Keller-Loibl, Kerstin A1 - Stang, Richard T1 - Framework Informationskompetenz BT - ein gemeinsamer Standard für die Qualifikation in den bibliotheks- und informationswissenschaftlichen Studiengängen in Deutschland JF - O-Bib : das Offene Bibliotheksjournal N2 - Der Beitrag stellt Ergebnisse der Fachgruppe Informationskompetenz der KIBA vor, in der alle Lehrenden im Bereich der Vermittlung von Medien- und Informationskompetenz an bibliotheks- und informationswissenschaftlichen Studiengängen in Deutschland zusammenarbeiten. Ausgangspunkt ist das „Framework Informationskompetenz“, ein Anforderungsrahmen, der gemeinsame Standards in der Qualifikation von Studierenden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft für das Aufgabenfeld der Förderung von Informationskompetenz sichern soll. Es wird aufgezeigt, wie die in diesem Rahmenmodell formulierten Qualifikationsstandards in den verschiedenen Studiengängen umgesetzt werden und wo es bedarfsbezogene Ausprägung und Gewichtung in den Qualifikationszielen gibt. KW - Informationskompetenz KW - Bibliothekswissenschaft KW - Informations- und Dokumentationswissenschaft KW - Qualifikation Y1 - 2022 U6 - https://doi.org/10.5282/o-bib/5794 SN - 2363-9814 VL - 9 IS - 1 SP - 1 EP - 18 CY - München ER - TY - CHAP A1 - Michel, Antje A1 - Tappenbeck, Inka T1 - Information literacy, epistemic cultures and the question "Who needs what?" T2 - Learning Information Literacy Across the Globe N2 - This conference paper introduces "Information Didactics", defining it as a new didactics concept centering on the analysis of epistemic-culture-specific behaviour as a basis for the development of instructional activities. It broadens existing traditional conceptions of Information Literacy (IL) to create a universally adoptable didactical concept applicable not only to classical IL training but also to other instructional activities in the field of Information Science, for example the development of data literacy skills. KW - Informationskompetenz KW - Mediendidaktik Y1 - 2021 U6 - https://doi.org/10.25656/01:17883 SP - 35 EP - 44 PB - Leibniz-Instituts für Bildungsforschung und Bildungsinformation (DIPF) CY - Frankfurt am Main ER - TY - CHAP A1 - Michel, Antje A1 - Gäde, Maria A1 - Wittich, Anke A1 - Tappenbeck, Inka T1 - Informationsdidaktik T2 - Grundlagen der Informationswissenschaft KW - Informations- und Dokumentationswissenschaft KW - Informationsverhalten KW - Informationskompetenz KW - Informationsdidaktik Y1 - 2023 SN - 978-3-11-076904-3 U6 - https://doi.org/10.1515/9783110769043-051 SP - 595 EP - 601 PB - DeGruyter CY - Berlin ER -