TY - CHAP A1 - Hürlimann, Annemarie A1 - Lepp, Nicola ED - Grimmwelt Kassel, ED - Fyre, Mira ED - Hürlimann, Annemarie ED - Lepp, Nicola T1 - unruhestiftung : eine ausstellung über haare T2 - im dickicht der haare KW - Ausstellung KW - Frisur KW - Kulturanalyse KW - Kulturgeschichte Y1 - 2015 SN - 978-3-95732-133-6 SP - 8 EP - 9 PB - Verbrecher Verl. CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Lepp, Nicola T1 - Diesseits der Narration BT - Ausstellen im Zwischenraum T2 - Dramaturgie in der Ausstellung : Begriffe und Konzepte für die Praxis KW - Kulturarbeit KW - Museum KW - Ausstellung KW - Dramaturgie KW - Gestaltung Y1 - 2014 SN - 978-3-8376-2714-5 SP - 110 EP - 117 PB - Transcript CY - Bielefeld ER - TY - CHAP A1 - Lepp, Nicola T1 - Ungewissheiten – Wissens(v)ermittlung im Medium Ausstellung T2 - Das Museum als Lern- und Erfahrungsraum : Grundlagen und Praxisbeispiele KW - Museum KW - Museumspädagogik KW - Lernumwelt KW - Wissensvermittlung KW - Ausstellung Y1 - 2012 SN - 978-3-412-20954-4 SP - 60 EP - 68 PB - Böhlau CY - Wien ER - TY - CHAP A1 - Lepp, Nicola T1 - Öffnungen der Wahrnehmung BT - Wundern mit Kindern T2 - Wunder : Katalog zur Ausstellung der Deichtorhallen Hamburg und der Siemens-Stiftung KW - Ausstellung KW - Künste KW - Wunder KW - Wahrnehmung KW - Kind Y1 - 2011 SN - 978-3-940953-90-2 N1 - Ausstellung "Wunder. Kunst, Wissenschaft und Religion vom 4. Jahrhundert bis zur Gegenwart" ; (Hamburg) : 2011.09.23-2012.02.05 SP - 41 EP - 49 PB - Snoeck CY - Köln ER - TY - CHAP A1 - Lepp, Nicola T1 - Unterbrechung des Sehens BT - Psychoanalyse ausstellen T2 - Wort-Räume, Zeichen-Wechsel, Augen-Poesie : zur Theorie und Praxis von Literaturausstellungen KW - Kultur KW - Literatur KW - Literaturwissenschaft KW - Ausstellung Y1 - 2011 SN - 978-3-8353-0796-4 SP - 229 EP - 242 PB - Wallstein CY - Göttingen ER - TY - JOUR A1 - Lepp, Nicola A1 - Hürlimann, Annemarie T1 - Interventionen : Erkundungen zu den wechselnden Aggregatzuständen des Museums JF - neues museum : die österreichische Museumszeitschrift N2 - Die Spannung zwischen diesen beiden Präsentationsweisen von Objekten im Museum, zwischen der Präsentation auf Dauer und der im Wechsel, ist der Kerngedanke einer Serie von Interventionen, die das Büro Hürlimann+Lepp zwischen 2002 und 2005 entwickelt hat. Sie funktionieren als temporäre Installationen, als zuweilen ganz lapidare Eingriffe in die Schausammlungen von Museen, in welchen für eine begrenzte Zeit einzelne Objekte, Objektensembles oder kleine kohärente Sammlungen hineinkomponiert werden. Intervention bezeichnet hier vor allem einen Zeigegestus, eine kleine Zutat, die den Blick auf die dauerhafte Sammlung schärft und erneuert und ihr so andere, bislang nicht wahrnehmbare Seiten abgewinnt. Interventionen bringen etwas zum Vorschein, wobei etwas anderes aus dem Blick verschwindet. KW - Kultur KW - Museum KW - Präsentation KW - Exponat KW - Bildbetrachtung Y1 - 2009 SN - 1015-6720 IS - 3 SP - 24 EP - 29 PB - Museumsbund Österreich CY - Linz ER - TY - CHAP A1 - Lepp, Nicola A1 - Tyradellis, Daniel T1 - PSYCHOanalyse : zur Ausstellung T2 - PSYCHOanalyse : Sigmund Freud zum 150. Geburtstag KW - Ausstellung KW - Psychologie KW - Psychoanalyse Y1 - 2006 SN - 978-3-89479-318-0 N1 - [eine Ausstellung im Jüdischen Museum Berlin, 7. April bis 27. August 2006] / [Ausstellung Psychoanalyse - Sigmund Freud zum 150. Geburtstag SP - 13 EP - 18 PB - Nicolai CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Lepp, Nicola T1 - „Wilde Masken“ : Basteleien zwischen Feld und Turm T2 - Museumsdinge : Deponieren – Exponieren KW - Museum KW - Ausstellung KW - Exponat Y1 - 2002 SN - 3-412-04202-1 N1 - Festschrift zum 60. Geburtstag von Gottfried Korff SP - 280 EP - 282 PB - Böhlau CY - Köln ER - TY - CHAP A1 - Lepp, Nicola A1 - Morlok, Franziska T1 - „Warum eigentlich Fontane“ BT - Ein forschendes Lehrprojekt an der FH Potsdam T2 - Fontanes Medien KW - Theodor Fontane KW - Visualisierung KW - Ausstellung KW - Projekt KW - Fachhochschule Potsdam Y1 - 2022 SN - 978-3-11-073810-0 U6 - https://doi.org/10.1515/9783110733235-019 SP - 305 EP - 319 PB - DeGruyter CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Lepp, Nicola T1 - It CHOSE him - Duchamp und das Aktionsprogramm des Urinals T2 - The Fountain Mémoire : Der Readymade-Impuls und seine Narrative KW - Duchamp, Marcel KW - Objektkunst KW - Ready-made Y1 - 2019 SN - 978-3-88960-192-6 SP - 29 EP - 40 PB - edition metzel CY - München ER -