TY - CHAP A1 - Knopf, Detlef A1 - Schäuble, Gerhard A1 - Veelken, Ludger ED - Niederfranke, Annette ED - Naegele, Gerhard ED - Frahm, Eckhart T1 - Früh beginnen : Perspektiven für ein produktives Altern T2 - Funkkolleg Altern : Bd.2. Lebenslagen und Lebenswelten, soziale Sicherung und Altenpolitik N2 - Die Autoren erörtern Chancen und Perspektiven für ein produktives Altern vor dem Hintergrund der Diskussionen um die Verkürzung der Lebensarbeitszeit und vorzeitiger Verrentung. Im Unterschied zum rein ökonomischen und erwerbszentrierten Arbeitsmodell legen sie dabei ein Verständnis von Produktivität zugrunde, welches sich auf die verbesserten Ressourcen, Kompetenzen und Potenziale älterer Menschen bezieht. Das Leitbild der "Produktivität des Alters" erfordert ihrer Meinung nach die Entwicklung und Erprobung neuer gesellschaftlicher Handlungsfelder jenseits einer fremdbestimmten "Nützlichkeit". Als "aktiv gestaltende Umweltaneignung" verstanden, zeichnet sich die Altersproduktivität vor allem durch zwei Potenziale aus: die Sensibilisierung für neue soziale Umwelten und die Suche nach einer veränderten eigenen Lebensführung und -gestaltung. Am Beispiel der Dimensionen freie Zeit, Bildung und Altenorganisationen beleuchten die Autoren die Voraussetzungen für die Produktivität älterer Menschen in Deutschland und weisen auf Defizite hin. Sie beschreiben neue Ansätze und Programme und geben abschließend Empfehlungen für die Weiterbildung im Alter. (ICI) KW - Leistungsgesellschaft KW - Milieu KW - Arbeitswelt KW - Produktionsfaktor KW - Berufstätigkeit KW - Produktivität KW - Altenbildung KW - Alter KW - Altern KW - Lebensform KW - Altenpolitik KW - Ruhestand KW - soziale Sicherheit Y1 - 1999 SN - 3-531-13376-4 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-322-83339-6_3 SP - 97 EP - 158 PB - VS Verlag für Sozialwissenschaften CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Knopf, Detlef ED - Schweppe, Cornelia T1 - Pioniere wider Willen : Projektarbeit mit Vorruheständler(inne)n in den neuen Bundesländern T2 - Soziale Altenarbeit : pädagogische Arbeitsansätze und die Gestaltung von Lebensentwürfen im Alter KW - Vorruhestand KW - Lebensalter KW - Aktivität KW - Bewertung KW - Arbeit KW - Projekt Y1 - 1996 SN - 3-7799-0880-8 SP - 207 EP - 228 PB - Juventa CY - Weinheim ER - TY - CHAP A1 - Knopf, Detlef T1 - Engagementförderung : Bedingungen und Wege T2 - Wegweiser in ein aktives Alter : Seniorenbüros ; Dokumentation der Fachtagung in Bonn am 22./23.November 1995 KW - Alter KW - Aktivität KW - Betreuung Y1 - 1996 N1 - Materialen zum Modellprogramm Seniorenbüro; 12 SP - 105 EP - 109 PB - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend CY - Bonn ER - TY - CHAP A1 - Knopf, Detlef ED - Nacke, Bernhard ED - Großmann, Dirk ED - Toonen, Rolf T1 - Aktivierung von Vorruheständler(inne)n durch Bildungsprojekte : vergleichende Überlegungen T2 - Bildungsinitiative für eine ungewöhnliche Zielgruppe : Materialien zum Projekt "Aktiver Vorruhestand" ; Gesamtbericht und Perspektive KW - Vorruhestand KW - Alter KW - Aktivität KW - Bildung KW - Projekt Y1 - 1996 SN - 3-429-01851-X N1 - (EB-Buch, 9) SP - 132 EP - 140 PB - Echter CY - Würzburg ER - TY - CHAP A1 - Knopf, Detlef ED - Nacke, Bernhard ED - Großmann, Dirk ED - Toonen, Rolf T1 - Erwachsenenbildung für einen aktiven Vorruhestand : Beobachtungen und Überlegungen eines Sympathisanten zum Stand des KBE-Projekts T2 - Bildungsinitiative für eine ungewöhnliche Zielgruppe : Materialien zum Projekt "Aktiver Vorruhestand" ; Gesamtbericht und Perspektive KW - Alter KW - Vorruhestand KW - Aktivität KW - Bildung Y1 - 1996 SN - 3-429-01851-X SP - 179 EP - 186 PB - Echter CY - Würzburg ER - TY - JOUR A1 - Knopf, Detlef A1 - Schmidt, Roland T1 - Zehn Jahre "Erfahrungswissen" JF - Social management : Magazin für Organisation und Innovation KW - Gemeinwesen KW - Alter KW - Lebensalter KW - Erfahrungswissen KW - Projekt Y1 - 1996 VL - 6 IS - 6 SP - 20 EP - 21 PB - Nomos CY - Baden-Baden ER - TY - CHAP A1 - Knopf, Detlef T1 - Die soziale Relevanz des Alters : Fiktion oder reale Utopie T2 - Projekt "Sozialgemeindliche Formen der Bildungs- und Kulturarbeit für das Dritte Lebensalter in der Stadt Wittlich" : Endbericht KW - Bildungsforschung KW - Empirische Forschung KW - Soziale Situation KW - Altenbildung KW - Alter KW - Kulturpädagogik KW - Weiterbildung Y1 - 1996 SN - 3-9802913-6-7 N1 - (Beiträge zur Geschichte und Kultur der Stadt Wittlich) SP - 19 EP - 27 PB - Selbstverl. der Stadt CY - Wittlich ER - TY - JOUR A1 - Knopf, Detlef T1 - Dialog der Generationen in der Erwachsenenbildung : (Teil 1) JF - alter ego : die Vierteljahresschrift von Altern & Kultur KW - Generationenbeziehung KW - Lernen KW - Dialog Y1 - 1997 IS - 5 SP - 6 EP - 9 CY - Wien ER - TY - CHAP A1 - Knopf, Detlef ED - Meisel, Klaus T1 - Dialog der Generationen in der Erwachsenenbildung : Anmerkungen zu einer Aufgabe, die sich schon längst erledigt hat? T2 - Generationen im Dialog KW - Generationenbeziehung KW - Lernen KW - Dialog Y1 - 1997 SN - 3-88513-359-8 N1 - (DIE Materialien für Erwachsenenbildung, 11) Beiträge einer Fachkonferenz von Erwachsenenbildnern SP - 9 EP - 19 PB - Dt. Inst. für Erwachsenenbildung CY - Frankfurt/Main ER - TY - JOUR A1 - Knopf, Detlef T1 - Dialog der Generationen in der Erwachsenenbildung : (Teil 2) JF - alter ego : die Vierteljahresschrift von Altern & Kultur KW - Generationenbeziehung KW - Lernen KW - Dialog Y1 - 1997 IS - 7 SP - 21 EP - 23 CY - Wien ER - TY - GEN A1 - Knopf, Detlef ED - Bundesministerium für Bildung und Forschung, T1 - Demographischer Wandel : Gestaltungspotenzial im sozialen Umfeld T2 - 3. Zukunftsforum Arbeiten und Lernen : Lernkultur, Kompetenzentwicklung und innovative Arbeitsgestaltung KW - Demographie KW - Lernen KW - Arbeit KW - Ruhestand Y1 - 2001 CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Knopf, Detlef T1 - Geragogische Perspektiven BT - Die geragogische Dimension der Altenarbeit/-pflege, eine zu vernachlässigende Größe? T2 - Grundwissen der Altenpflege KW - Altenpflege KW - Altenbildung Y1 - 1999 SN - 3-7841-1131-9 SP - 155 EP - 178 PB - Lambertus CY - Freiburg im Breisgau ER - TY - GEN A1 - Knopf, Detlef ED - Humanistischer Verband Deutschlands / Landesverband Berlin, T1 - Die Förderung ehrenamtlicher Tätigkeit : lassen sich die Rahmenbedingungen optimieren? T2 - Wer rastet der rostet : Freiwilliges Engagement älterer Menschen. Dokumentation zur Fachtagung vom 20.06.2001 KW - Ehrenamt KW - Alter Y1 - 2001 SP - 20 EP - 30 CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Knopf, Detlef T1 - Seniorenarbeit und bürgerliches Engagement T2 - Auf dem Weg in die Bürgergesellschaft? : soziale Arbeit als Unterstützung bürgerlichen Engagements KW - Bürgerbeteiligung KW - Sozialarbeit KW - Altenarbeit KW - Alter Y1 - 2002 SN - 3-8100-3188-7 SP - 63 EP - 83 PB - Leske + Budrich CY - Opladen ER - TY - CHAP A1 - Knopf, Detlef T1 - Bildung(skonzepte) zur Vorbereitung auf das Leben nach der Erwerbstätigkeit T2 - Selbsthilfe und Engagement im nachberuflichen Leben. Weichenstellungen, Strukturen, Bildungskonzepte (Beiträge zur sozialen Gerontologie, Sozialpolitik und Versorgungsforschung. 10) KW - Ruhestand KW - Erwerbstätigkeit KW - Altenbildung KW - Altenarbeit KW - Altenpolitik KW - Selbsthilfe KW - Alter Y1 - 2000 SN - 3-86016-101-6 SP - 71 EP - 75 PB - Transfer CY - Regensburg ER - TY - CHAP A1 - Knopf, Detlef T1 - Lernen im Übergang von der Arbeit in den Ruhestand T2 - Handbuch Altenbildung : Theorien und Konzepte für Gegenwart und Zukunft KW - Alter KW - Ruhestand KW - Arbeitnehmer Y1 - 2000 SN - 3-8100-2380-9 SP - 225 EP - 233 PB - Leske und Budrich CY - Opladen ER - TY - CHAP A1 - Knopf, Detlef T1 - Die Inszenierung "gelungener" außerfamilialer Generationsbeziehungen BT - Tendenzen und Beispiele intergenerationeller Projekte T2 - Solidarität zwischen den Generationen : Familie im Wandel der Gesellschaft KW - Familie KW - Sozialer Wandel Y1 - 2000 SN - 3-17-016531-3 SP - 143 EP - 159 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ER - TY - CHAP A1 - Knopf, Detlef ED - Forum Bildung, T1 - Menschen im Übergang von der Erwerbstätigkeit in den Ruhestand T2 - Erster Kongress des Forum Bildung am 14. und 15. Juli 2000 in Berlin (Materialien des Forum Bildung ; 3) KW - Ruhestand KW - Alter KW - Arbeit KW - Übergang Y1 - 2000 SP - 536 EP - 549 PB - Forum Bildung CY - Bonn ER - TY - CHAP A1 - Knopf, Detlef T1 - Alter zwischen Ent- und Verpflichtung T2 - Grundsatzthemen der Freiwilligenarbeit : Theorie und Praxis des sozialen Engagements und seine Bedeutung für ältere Menschen ; eine Veröffentlichung der Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros (BaS), Bonn (Praxisbeiträge zum bürgerschaftlichen Engagement im Dritten Lebensalter ; 13) KW - Alter KW - Ehrenamt KW - Bewertung Y1 - 2002 SN - 3-927219-81-9 SP - 69 EP - 84 PB - Wiehl CY - Marburg ER - TY - CHAP A1 - Knopf, Detlef T1 - Biographie und Altenarbeit BT - Anmerkungen aus erwachsenenbildnerischer Sicht T2 - Leben lernen : Beiträge der Erwachsenenbildung ; zum 65. Geburtstag von Gerhard Breloer KW - Erwachsenenbildung Y1 - 1999 SN - 3-89325-754-3 SP - 233 EP - 241 PB - Waxmann CY - Münster ER - TY - GEN A1 - Knopf, Detlef ED - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, ED - Kath. Bundesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung, T1 - Wohnumfeldgestaltung durch Ältere als Lernaufgabe BT - Welche Impulse kann Bildungsarbeit geben? T2 - Vortrag beim Workshop: "Neue Wege zur Partizipation im Alter - Wohnumfeldgestaltung durch Ältere" am 16./17.12.1999 in Köln KW - Altemheim KW - Altenpolitik KW - Alter Y1 - 1999 CY - Köln ER -