TY - JOUR A1 - Schachameier, Armin A1 - Link, Pierre-Carl T1 - Methoden der Suchtberatung aus humanistisch-experientieller Perspektive JF - Sucht aktuell : Zeitschrift des Fachverbandes Sucht e.V. KW - humanistisch-experientielle Methode KW - Sucht KW - Beratung KW - Studiengang Soziale Arbeit Y1 - 2021 UR - https://www.sucht.de/heft-1-2021/ SN - 1437-1650 VL - 28 IS - 2/21 SP - 20 EP - 27 CY - Bonn ER - TY - BOOK A1 - Schachameier, Armin T1 - Gestalttherapie und Soziale Arbeit BT - Ökonomische und ökologische Hintergründe N2 - Die Interventionen im Rahmen der Klinischen Sozialarbeit orientieren sich an einem biopsychosozialen Menschenbild. Gestalttherapeut_innen arbeiten emotionsfokussiert, berücksichtigen aber auch physische und kognitive Prozesse. Nicht selten wird diesbezüglich von einem ganzheitlichen Behandlungsansatz gesprochen. Doch ist das wirklich ganzheitlich? Müssten nicht auch das Umfeld und die dahinterliegenden Strukturen zunehmend mehr mitbehandelt werden, um von »Ganzheitlichkeit« sprechen zu können? Nur durch eine intensive Auseinandersetzung mit den gesellschaftlich-ökonomischen Strukturen kann ein Bewusstsein für die von uns Menschen selbst konstruierten systembedingten Hintergründe entwickelt werden. Wie in der gestalttherapeutischen Arbeit im Einzelsetting ist auch hier »Bewusstheit« der Schlüssel zu möglichen Veränderungsprozessen. So wie in der therapeutisch-beraterischen Arbeit oft die Frage nach den eigenen Anteilen an einer Problematik gestellt wird, möchte der Autor Gestalttherapeut_innen und Sozialarbeiter_innen zur Reflexion ihres Handelns ermutigen, im Hinblick auf die bestehenden ökonomisch-ökologischen Strukturen. KW - Gestalttherapie KW - Sozialarbeit KW - Ökologie Y1 - 2021 SN - 978-3-89797-141-7 PB - EHP CY - Gevelsberg ER - TY - JOUR A1 - Schachameier, Armin T1 - Soziale Arbeit, Psychotherapie und das Geld- und Wirtschaftssystem JF - Humane Wirtschaft N2 - Beim Lesen dieser Überschrift entsteht womöglich die Frage, was denn die Soziale Arbeit und psychotherapeutische Ansätze mit dem Geld- und Wirtschaftssystem zu tun haben können? Inwiefern ist es möglich, diesbezüglich Einflüsse, Bezüge und Verbindungen herzustellen und zu beschreiben? KW - Soziale Arbeit KW - Psychotherapie KW - Wirtschaftssystem Y1 - 2022 UR - https://humane-wirtschaft.de/soziale-arbeit-psychotherapie-und-das-geld-und-wirtschaftssystem-armin-schachameier/ SN - 1617-9153 VL - 54 IS - 3 SP - 4 EP - 6 CY - Essen ER -