@misc{Kruepfganz, author = {Kr{\"u}pfganz, Mandy}, title = {Konzeption und Realisierung eines digitalen Bildarchivs}, abstract = {Ziel der Arbeit ist es, Projektverantwortlichen eine Orientierung zu geben und sie bei der Auswahl des optimalen Bilddatenbanksystems zu unterst{\"u}tzen. Des Weiteren soll mit Hilfe der vorliegenden Inhalte, der Prozess von der Zielsetzung des Projektes, {\"u}ber die Konzeption bis hin zur Realisierung verk{\"u}rzt werden. Das Grundger{\"u}st dieser Arbeit bildet ein Phasenmodell zur Entwicklung, Auswahl und Einf{\"u}hrung einer Software. Anhand der Phasen wird auf Themen eingegangen, die dazu beitragen, ein Konzept f{\"u}r ein digitales Bildarchiv zu erstellen sowie die eigenen Anforderungen an das System zu formulieren.}, subject = {Photographie}, language = {de} } @misc{Kastner, author = {Kastner, Charlotte}, title = {Gesch{\"a}ftsprozessmanagement am Beispiel der Fotothek der Stiftung Preußische Schl{\"o}sser und G{\"a}rten Berlin Brandenburg}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:525-4848}, abstract = {Ziel der Diplomarbeit ist die Optimierung des Gesch{\"a}ftsprozesses "Fotoauftrag" und die Pr{\"a}sentation serverbasierter L{\"o}sungen zur Verwaltung von Fotoauftr{\"a}gen. Im Zuge der Optimierung sollen Empfehlungen f{\"u}r die IT-Abteilung der SPSG zur Konfigurierung eines Systems entwickelt und Hinweise f{\"u}r die Nutzer zusammengetragen werden. Es werden zun{\"a}chst wichtige Begriffe des Gesch{\"a}ftsprozessmanagements erl{\"a}utert und das Vorgehensmodell des Deutschen Instituts f{\"u}r Normung e.V. auf das sich die Diplomarbeit st{\"u}tzt, vorgestellt. Anschließend folgt eine kurze Vorstellung der Stiftung. Der Fokus dieser Diplomarbeit liegt auf der Analyse und Optimierung des Gesch{\"a}ftsprozesses "Fotoauftrag". Es gibt Hintergrundinformationen und eine Pr{\"a}sentation der Prozessbeteiligten, sowie ein SOLL-Konzept und eine Aufstellung der Umsetzungsm{\"o}glichkeiten mit anschließender Bewertung sowie Erl{\"a}uterungen zur Installation, Konfiguration und Benutzung von MantisBT.}, subject = {Bereitstellung}, language = {de} }