@book{Distelmeyer, author = {Distelmeyer, Jan}, title = {Machtzeichen : Anordnungen des Computers}, publisher = {Bertz u. Fischer}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-86505-739-6}, pages = {216}, abstract = {Die Gegenwart des Computers ist grunds{\"a}tzlich mit Regulierungsanspr{\"u}chen und Fragen der Verf{\"u}gung verbunden - mit dem Wunsch nach und der Angst vor Kontrolle. Was sind das f{\"u}r Formen des Verf{\"u}gens? In welchem Verh{\"a}ltnis stehen Erscheinungsformen und Bedingungen des Computers? Wie vermitteln Interfaces - Schnittstellen zwischen Hardware, Software, Mensch und Ding - unsere Beziehung zum Computer als Medium und Machtmaschine? Was f{\"u}r Welt- und Leitbilder inszenieren allt{\"a}gliche Gebrauchsoberfl{\"a}chen zum "Tippen, Wischen, Dr{\"u}cken, Klicken"? Was tragen aktuelle Debatten um "Industrie 4.0", "Ubiquitous Computing" und die "Post-Snowden-{\"A}ra" dazu bei?}, subject = {Computer}, language = {de} }