@misc{Droese, author = {Droese, Katharina}, title = {Informationsverhalten im Kontext wissenschaftlicher Arbeit}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:525-opus-1671}, abstract = {Hauptziel wissenschaftlicher Arbeit ist in erster Linie der Erkenntnisgewinn und in diesem Sinne die Produktion neuen Wissens. Der Prozess der Erkenntnisgewinnung entspricht dabei einem Kreislauf, bei dem ausgehend von bereits verf{\"u}gbaren Erkenntnissen durch Anwendung wissenschaftlicher Methoden ein Erkenntniszuwachs erarbeitet wird. Dieser wird in das bereits bestehende Wissen integriert und bildet den Ausgangspunkt und die Grundlage f{\"u}r nachfolgende Forschungsaktivit{\"a}ten, deren Ziel wiederum ein erneuter Erkenntnisgewinn ist. Wissenschaftler sind in diesem Kontext sowohl als Produzenten als auch als Konsumenten von wissenschaftlichen Fachinformationen zu betrachten. Denn f{\"u}r die Produktion neuen Wissens ist die Auseinandersetzung mit dem bereits verf{\"u}gbaren unmittelbare Voraussetzung. In diesem Zusammenhang nimmt die wissenschaftliche Bibliothek als Institution eine eindeutig definierte Rolle als Unterst{\"u}tzer erfolgreicher Forschungst{\"a}tigkeit ein. Ihre Kernaufgabe ist prim{\"a}r die Bereitstellung einer qualitativ hochwertigen Informationsinfrastruktur und damit insbesondere in der effektiven Informationsversorgung der Wissenschaftler in allen Phasen des Forschungsprozesses zu sehen.}, subject = {Wissenschaftler}, language = {de} }