@misc{Brueck, type = {Master Thesis}, author = {Br{\"u}ck, Dorothee}, title = {Ermittlung eines pigmentierten Beschichtungssystems zur Konservierung von historischen Stahlbauten bei Erhalt der Altbeschichtung : Am Beispiel eines Dachtragwerkes in Hamburg}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:525-opus-1754}, school = {Fachhochschule Potsdam}, abstract = {Die Verfahren auf dem Spezialgebiet zur Instandhaltung von historischen pigmentieren Beschichtungen wurden bisher wenig systematisch erprobt und bed{\"u}rfen dringend einer Optimierung. Anhand eines unter Denkmalschutz stehenden Bauwerkes werden L{\"o}sungsans{\"a}tze im Bereich der genannten Problematik erarbeitet. Die Ermittlung des Zustandes und Befundes der Altbeschichtung bilden dabei die Grundlage. Untersuchungen zur Eignung von vier ausgew{\"a}hlten Systemen vertiefen die Risiken im Umgang mit historischen Beschichtungen und verdeutlichen die erforderlichen Maßnahmen zur Konservierung der defekten Bereiche.}, subject = {Dachstuhl}, language = {de} } @misc{Gering, type = {Master Thesis}, author = {Gering, Silvia}, title = {ALABASTER: Ermittlung von Eigenschaften und Kennwerten des Natursteins sowie Bewertung von verschiedenen Steinersatz- und Steinerg{\"a}nzungsmassen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:525-opus-1766}, school = {Fachhochschule Potsdam}, abstract = {Alabaster - eine besondere Variet{\"a}t von Gips, die sich in bedeutenden historischen Werken der Bildhauerkunst bereits seit Jahrhunderten wiederfindet. Leider ist dieses einzigartige Material nicht von dauerhafter Best{\"a}ndigkeit. Da die Kunstwerke auch im Innenraum einem sch{\"a}digenden Maß an Verwitterung ausgesetzt sind, erfordern sie fr{\"u}her oder sp{\"a}ter zwangsl{\"a}ufig Restaurierungs- bzw. Konservierungsarbeiten. Als Alternative zum schwer zu beschaffenden ad{\"a}quaten Naturstein werden unterschiedliche Steinersatz- sowie Steinerg{\"a}nzungsmassen angewandt. Eine Rezeptsammlung gibt Einblick in die im englisch-, polnisch-, und deutschsprachigen Raum eingesetzten Massen. Vornehmlich werden gesteinsspezifische Parameter des Alabasters und Eigenschaften einiger ausgew{\"a}hlter Steinersatz- sowie Steinerg{\"a}nzungsmassen ermittelt. Die Ergebnisse der Massen werden dem Alabaster gegen{\"u}ber gestellt und ausgewertet. Abschließend wird ein Fazit {\"u}ber die Eignung der Ersatzmaterialen f{\"u}r die Restaurierung bzw. Konservierung von Alabaster gegeben.}, subject = {Alabaster}, language = {de} } @misc{Hahn, author = {Hahn, Sascha}, title = {Ein italienisches Chorgest{\"u}hl aus dem Ende des 15. Jahrhunderts im Kunstgewerbemuseum Berlin : Technologische Untersuchungen, Erfassung der {\"U}berarbeitung im sp{\"a}ten 19. Jahrhundert, Erstellung eines Konservierungskonzeptes und Vorschl{\"a}ge zur musealen Pr{\"a}sentation}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:525-opus-2134}, abstract = {Die Diplomarbeit stellt ein italienisches Chorgest{\"u}hl aus dem ausgehenden 15. Jahrhundert vor. Ein wesentlicher Teil der Arbeit untersucht die Konstruktion und die Herstellungstechniken des Gest{\"u}hls, wobei eine umfangreiche {\"U}berarbeitung aus dem sp{\"a}ten 19. Jahrhundert nachzuweisen ist. Unter Verwendung chemischer Analysen werden die Zusammensetzungen einer Imitationsmalerei und einer vermutlich originalen Oberfl{\"a}chenbehandlung ermittelt. Dem schließt sich eine umfassende Dokumentation des Erhaltungszustandes an, auf deren Grundlage ein Konservierungs- und Restaurierungskonzept erstellt wird. Die in ihm vorgeschlagenen Maßnahmen sind in Teilbereichen exemplarisch umgesetzt.}, subject = {Italien}, language = {de} } @misc{Reinhardt, author = {Reinhardt, Benjamin}, title = {Reversible Steinverklebung : Betrachtung unvernetzender Methacrylate im Kontext einer restauratorischen Klebung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:525-opus-1950}, abstract = {Untersucht und bewertet wird die generelle Eignung reaktiver Methacrylate vor dem Hintergrund einer reversiblen restauratorischen Verklebung. Es werden verschiedene Klebstoffrezepturen auf der Basis eines redoxinitiierten Methylmethacrylats (MMA) im Hinblick auf die Faktoren Verarbeitbarkeit, L{\"o}slichkeit und Festigkeit verglichen und bewertet. Dar{\"u}ber hinaus wird der Einfluss eines {\"U}bertragungsreglers auf das Molekulargewicht bzw. die damit verkn{\"u}pfte Reversibilit{\"a}t der Klebstoffe betrachtet.}, subject = {Steinkonservierung}, language = {de} }