@article{WuttkeSpieckerNeuroth, author = {Wuttke, Ulrike and Spiecker, Claus and Neuroth, Heike}, title = {PARTHENOS - Eine digitale Forschungsinfrastruktur f{\"u}r die Geistes- und Kulturwissenschaften}, series = {Bibliothek Forschung und Praxis}, volume = {43}, journal = {Bibliothek Forschung und Praxis}, number = {1}, publisher = {De Gruyter}, address = {Berlin}, issn = {1865-7648}, doi = {10.1515/bfp-2019-2020}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:525-24657}, pages = {11 -- 20}, abstract = {Das EU-gef{\"o}rderte Projekt PARTHENOS steht f{\"u}r „Pooling Activities, Resources and Tools for Heritage E-research Networking, Optimization and Synergies" und arbeitet an der Verbesserung der Nutzung von digitalen Forschungsinfrastrukturen in den Geistes- und Kulturwissenschaften. Der Artikel stellt die Projektergebnisse der letzten drei Jahre, die sich auf eine technische und semantische Harmonisierung der verschiedenen bereits existierenden digitalen Forschungsinfrastrukturen, wie z. B. DARIAH, CLARIN etc. konzentrieren, vor. Dar{\"u}ber hinaus hat das Projekt zum Ziel, durch spezifische Trainings- und Schulungsmaßnahmen weitere Forschende der EU an die Digital Humanities, deren Methoden und digitalen Dienste heranzuf{\"u}hren. Ein besonderer Fokus liegt dabei auch auf der Sensibilisierung f{\"u}r die Themen Open Science, FAIR und Forschungsdatenmanagement.}, subject = {Forschung}, language = {de} }