@incollection{Jank, author = {Jank, Dagmar}, title = {Neue Formen einer integrierten Ausbildung von Archivaren, Bibliothekaren und Dokumentaren im "Potsdamer Modell"}, series = {Deutscher Dokumentartag 1995 : Zukunft durch Informationen}, booktitle = {Deutscher Dokumentartag 1995 : Zukunft durch Informationen}, editor = {Neubauer, Wolfram}, publisher = {DGD}, address = {Frankfurt am Main}, pages = {291 -- 297}, abstract = {Die integrierte Ausbildung im ABD-Bereich, das sogenannte "Potsdamer Modell" wird beschrieben. Der schwierige Anfang in der Gr{\"u}ndungs- und Aufbauphase wird dargelegt. Studienverlauf und Studieninhalte werden genannt. Die erste Bilanz nach drei Jahren ist durchaus positiv.}, subject = {Ausbildung}, language = {de} } @inproceedings{Jank, author = {Jank, Dagmar}, title = {Die Anwendung von Frauenthesauri im Informations- und Dokumentationswesen}, series = {Dokumentation Pr{\"a}sentation thesaurA und Arbeitstagung FRIDA 26. Juni 1996 Renner-Institut}, booktitle = {Dokumentation Pr{\"a}sentation thesaurA und Arbeitstagung FRIDA 26. Juni 1996 Renner-Institut}, pages = {18 -- 22}, subject = {Dokumentation}, language = {de} } @article{Jank, author = {Jank, Dagmar}, title = {Frauenthesauri im Informations- und Dokumentationsbereich}, series = {Bibliotheksdienst}, volume = {30}, journal = {Bibliotheksdienst}, number = {11}, publisher = {DBI}, address = {Berlin}, issn = {0006-1972}, doi = {10.1515/bd.1996.30.11.1913}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:525-6789}, pages = {1913 -- 1920}, subject = {Frau}, language = {de} } @article{Jank, author = {Jank, Dagmar}, title = {Berufsorientiertes Schreiben : ein Pilotprojekt der Fachhochschule Potsdam}, series = {Bibliotheksdienst}, volume = {31}, journal = {Bibliotheksdienst}, number = {3}, publisher = {DBI}, address = {Berlin}, issn = {0006-1972}, doi = {10.1515/bd.1997.31.3.385}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:525-6729}, pages = {385 -- 390}, subject = {Schl{\"u}sselqualifikation}, language = {de} } @article{Jank, author = {Jank, Dagmar}, title = {Fundraising f{\"u}r Archive}, series = {Brandenburgische Archive}, journal = {Brandenburgische Archive}, number = {12}, pages = {10 -- 12}, abstract = {Archive bleiben - ebenso wie viele andere kulturelle und wissenschaftliche Einrichtungen - von den K{\"u}rzungen der {\"o}ffentlichen Haushalte nicht verschont. Der derzeit intensiv gef{\"u}hrten Diskussion, inwieweit Non-Profit-Organisationen durch eigene Anstrengungen zus{\"a}tzliche Mittel einwerben k{\"o}nnen, um der Finanzmisere zu begegnen, k{\"o}nnen sich auch Archivare und Archivarinnen nicht verschließen. Die gezielte und kontinuierliche Suche nach Sponsoren, Privatpersonen und Stiftungen, die Archive finanziell unterst{\"u}tzen k{\"o}nnen und wollen, hat gerade erst begonnen. Erfolgversprechend ist Fundraising - so lautet der terminus technicus f{\"u}r diesen Vorgang - nur, wenn es planvoll und kontinuierlich betrieben wird. Bei der Suche nach Verb{\"u}ndeten, die die F{\"o}rderung von Archiven als sichtbaren Ausdruck gesellschaftlicher Unterst{\"u}tzung einer wichtigen Einrichtung verstehen, geht es immer auch um {\"O}ffentlichkeitsarbeit f{\"u}r die Archive.}, subject = {Archivwesen}, language = {de} } @article{Jank, author = {Jank, Dagmar}, title = {Fundraising f{\"u}r Bibliotheken}, series = {Bibliotheken und Wirtschaft, Partner und Sponsoren}, journal = {Bibliotheken und Wirtschaft, Partner und Sponsoren}, editor = {Deutscher Bibliotheksverband e. V. Landesverband Brandenburg,}, address = {Potsdam}, pages = {4 -- 9}, subject = {Bibliothek}, language = {de} } @incollection{Jank, author = {Jank, Dagmar}, title = {Fundraising : eine neue Managementaufgabe in der Non-Profit-Organisation Bibliothek}, series = {Berufsfeld Bibliothek : Kommunikation, Qualit{\"a}tsmanagement, Kundenorientierung}, booktitle = {Berufsfeld Bibliothek : Kommunikation, Qualit{\"a}tsmanagement, Kundenorientierung}, editor = {Busch, Rolf}, publisher = {Freie Univ.}, address = {Berlin}, isbn = {3-932454-05-7}, pages = {75 -- 83}, subject = {Bibliothek}, language = {de} } @inproceedings{Jank, author = {Jank, Dagmar}, title = {Fundraising f{\"u}r Bibliotheken}, series = {Nur was sich {\"a}ndert, bleibt : 88. Deutscher Bibliothekartag in Frankfurt am Main}, booktitle = {Nur was sich {\"a}ndert, bleibt : 88. Deutscher Bibliothekartag in Frankfurt am Main}, editor = {Wefers, Sabine}, publisher = {Klostermann}, address = {Frankfurt/Main}, isbn = {3-465-02961-5}, pages = {296 -- 303}, subject = {Spendensammlung}, language = {de} } @incollection{Jank, author = {Jank, Dagmar}, title = {Helene Nathan}, series = {Lexikon des gesamten Buchwesens Bd. 5. M - Phonton}, booktitle = {Lexikon des gesamten Buchwesens Bd. 5. M - Phonton}, edition = {2. v{\"o}llig neu bearb.}, publisher = {Anton Hiersemann}, address = {Stuttgart}, isbn = {3-7772-9904-9}, pages = {302}, subject = {Nathan, Helene}, language = {de} } @article{Jank, author = {Jank, Dagmar}, title = {Der Medien- und Informationsbedarf von Frauenbeauftragten an Hochschulen und von Frauenforscherinnen : Ergebnisse einer Umfrage}, series = {Bulletin : Zentrum f{\"u}r Interdisziplin{\"a}re Frauenforschung der Humboldt-Universit{\"a}t zu Berlin}, journal = {Bulletin : Zentrum f{\"u}r Interdisziplin{\"a}re Frauenforschung der Humboldt-Universit{\"a}t zu Berlin}, number = {18}, pages = {65 -- 75}, subject = {Frauenbeauftragte}, language = {de} }