@incollection{Knueppel, author = {Kn{\"u}ppel, Helmut}, title = {{\"O}konomie und Gemeinwesen}, series = {Archive und Ged{\"a}chtnis : Festschrift f{\"u}r Botho Brachmann}, booktitle = {Archive und Ged{\"a}chtnis : Festschrift f{\"u}r Botho Brachmann}, publisher = {Verl. f{\"u}r Berlin-Brandenburg}, address = {Potsdam}, isbn = {3-86650-160-9}, pages = {39 -- 61}, subject = {Kulturpolitik}, language = {de} } @incollection{Dreier, author = {Dreier, Annette}, title = {{\"A}sthetische Praxis im Kindesalter}, series = {Kunst trifft Kita}, booktitle = {Kunst trifft Kita}, publisher = {KinderK{\"u}nsteZentrum}, address = {Berlin}, subject = {Kunst}, language = {de} } @incollection{Seitz, author = {Seitz, Hanne}, title = {{\"A}sthetische Praxis am eigenen Leib}, series = {Zwischenr{\"a}ume : Jahrbuch f{\"u}r Kunst- und Kulturp{\"a}dagogische Innovation}, booktitle = {Zwischenr{\"a}ume : Jahrbuch f{\"u}r Kunst- und Kulturp{\"a}dagogische Innovation}, publisher = {Isensee}, address = {Oldenburg}, isbn = {3-89442-204-1}, pages = {122 -- 125}, subject = {Kulturp{\"a}dagogik}, language = {de} } @incollection{Kleve, author = {Kleve, Heiko}, title = {Zwischen Tradition und Moderne}, series = {Kindheit in der Funktionale : Ambivalenzen ihres Wandels in disziplin{\"a}ren und professionellen Perspektiven}, booktitle = {Kindheit in der Funktionale : Ambivalenzen ihres Wandels in disziplin{\"a}ren und professionellen Perspektiven}, publisher = {Lang}, address = {Frankfurt/Main}, isbn = {978-3-631-60804-3}, pages = {83 -- 98}, subject = {Sozialarbeit}, language = {de} } @incollection{Fruechtel, author = {Fr{\"u}chtel, Frank}, title = {Zwischen Gemeinschaft und Gesellschaft}, series = {Partizipative Hilfeplanung}, booktitle = {Partizipative Hilfeplanung}, publisher = {Beltz Juventa}, address = {Weinheim}, isbn = {978-3-7799-3696-1}, publisher = {Fachhochschule Potsdam}, pages = {186 -- 199}, abstract = {Unter Maori, den ersten Einwohnern Neuseelands, beginnen wichtige Reden mit einem Mihi, einer Erkl{\"a}rung, wer man ist, in Beziehung zu Ahnen, Stamm und Herkunftsort. Sich als „Individuum" vorzustellen ist im besten Falle irrelevant, im schlimmsten Falle gilt es als schlechter Stil. In der Vorstellung eingeschlossen ist eine W{\"u}rdigung aller Anwesenden. Ein Mihi betont die soziale Einbindung des Sprechers und die gemeinschaftliche Anstrengung, auf dem der Erfolg dieser Versammlung beruhen wird (Love 2005). Angelpunkt der Maori-Identit{\"a}t ist das Whakapapa, der Stammbaum, der die Stellung des Einzelnen in Relation zu anderen und zum Herkunftsort bestimmt. Familie, Verwandtschaft und Herkunftsort sind f{\"u}r die Erkl{\"a}rung der eigenen Haltung und Leistungen von zentraler Bedeutung. Der einzelne Mensch wird a priori als Zugeh{\"o}riger einer Gemeinschaft gesehen. Die ethnologische Einleitung deutet die These des Artikels an: Der Familienrat als Hilfeplanungsverfahren ist eine Modellierung von Probleml{\"o}sungspraktiken, die im modernen Sozialstaat nicht vorgesehen sind, weil sie auf traditionalen Werten und Gepflogenheiten beruhen, die in der verwissenschaftlichten, verrechtlichten und institutionalisierten Sozialarbeit keine tragende Rolle spielen. Man k{\"o}nnte auch sagen, der Familienrat ist die Inszenierung eines Anachronismus.}, subject = {Partizipation}, language = {de} } @incollection{Knoesel, author = {Kn{\"o}sel, Peter}, title = {Zuwanderungsrecht}, series = {Recht f{\"u}r soziale Berufe : Basiswissen kompakt}, booktitle = {Recht f{\"u}r soziale Berufe : Basiswissen kompakt}, edition = {7., erw. und aktualis. Aufl.}, publisher = {Luchterhand}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-472-08397-9}, pages = {389 -- 429}, subject = {Zuwanderungsrecht}, language = {de} } @incollection{Seitz, author = {Seitz, Hanne}, title = {Zuschauer bleiben, Publikum werden, Performer sein}, series = {Theater P{\"a}dagogik am Theater : Kontexte und Konzepte von Theatervermittlung}, booktitle = {Theater P{\"a}dagogik am Theater : Kontexte und Konzepte von Theatervermittlung}, publisher = {Schibri}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-86863-131-9}, pages = {79 -- 89}, subject = {Theaterp{\"a}dagogik}, language = {de} } @incollection{WazlawikGrossboeltingKessletal., author = {Wazlawik, Martin and Großb{\"o}lting, Thomas and Kessl, Fabian and Lorenz-Sinai, Friederike and Dill, Helga and Caspari, Peter and Tozdan, Safiye and Briken, Peer and Dreßing, Harald and Hoell, Andreas and D{\"o}lling, Dieter}, title = {Zusammenfassung der Ergebnisse, Schlussfolgerungen und Empfehlungen f{\"u}r Pr{\"a}vention, Intervention und Aufarbeitung}, series = {Forschung zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt und anderen Missbrauchsformen in der Evangelischen Kirche und Diakonie in Deutschland}, booktitle = {Forschung zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt und anderen Missbrauchsformen in der Evangelischen Kirche und Diakonie in Deutschland}, editor = {Forschungsbund ForuM,}, address = {Hannover}, organization = {Hochschule Hannover}, publisher = {Fachhochschule Potsdam}, pages = {798 -- 833}, subject = {Sexualisierte Gewalt}, language = {de} } @incollection{SchmidtWenzel, author = {Schmidt-Wenzel, Alexandra}, title = {Zur Praxis einer Lehre im Format der Forschung}, series = {Gesellschaftliches Subjekt : Erwachsenenp{\"a}dagogische Perspektiven und Zug{\"a}nge}, booktitle = {Gesellschaftliches Subjekt : Erwachsenenp{\"a}dagogische Perspektiven und Zug{\"a}nge}, publisher = {Schneider-Verl. Hohengehren}, address = {Baltmannsweiler}, isbn = {978-3-8340-1380-4}, pages = {242 -- 253}, subject = {Bildungsprozess}, language = {de} } @incollection{MohammedMuhammedZalewskietal., author = {Mohammed, Shahin and Muhammed, Harun and Zalewski, Ingmar and Thomas, Stefan}, title = {Zur Partizipation von gefl{\"u}chteten Jugendlichen im Peer-Forschungsprojekt "Neu in Deutschland" : ein Multilog zwischen Berufs- und Co-Forschenden}, series = {Soziale Arbeit in der Demokratie : Demokratief{\"o}rderung in der Sozialen Arbeit. Theoretische Analysen, gesellschaftliche Herausforderungen und Reflexionen zur Demokratief{\"o}rderung und Partizipation}, booktitle = {Soziale Arbeit in der Demokratie : Demokratief{\"o}rderung in der Sozialen Arbeit. Theoretische Analysen, gesellschaftliche Herausforderungen und Reflexionen zur Demokratief{\"o}rderung und Partizipation}, publisher = {Verlag Barbara Budrich}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-8474-2297-6}, publisher = {Fachhochschule Potsdam}, pages = {185 -- 195}, subject = {Fl{\"u}chtling}, language = {de} }