@article{HenkelWiensHuberetal., author = {Henkel, Miriam and Wiens, Marleen and Huber, Dorothea and Staats, Hermann and Taubner, Svenja and Wiegand-Grefe, Silke and Buchholz, Michael B. and Frommer, J{\"o}rg and Benecke, Cord}, title = {Was berichten Patienten und Therapeuten {\"u}ber psychoanalytische Langzeittherapie?}, series = {Psychotherapeut}, volume = {61}, journal = {Psychotherapeut}, publisher = {Springer}, address = {Berlin}, issn = {0935-6185}, doi = {10.1007/s00278-016-0141-0}, pages = {484 -- 490}, abstract = {Hintergrund Analytische Psychotherapien (AP) stellen in der kassen{\"a}rztlichen Versorgung eine Minderheit dar. Zudem sind beantragte AP oft k{\"u}rzer und finden seltener pro Woche statt, als es von den Psychotherapierichtlinien vorgesehen wird. Im psychoanalytischen Kontext interessiert neben herk{\"o}mmlicher Psychotherapiewirksamkeitsforschung mithilfe von Fragebogen das subjektive Erleben der Patienten. Fragestellung Es wird untersucht, welches Setting Therapeuten in AP angeben, und was Patienten {\"u}ber ihre beendeten Therapien berichten. Material und Methoden Daten bereits abgeschlossener AP aus der noch laufenden DPG-Praxisstudie (einer prospektiven naturalistischen Studie zur Untersuchung der Wirksamkeit psychoanalytisch begr{\"u}ndeter Psychotherapien) werden analysiert. F{\"u}r die Therapeutenseite (n = 108) werden Angaben in Fragebogen betrachtet; auf Patientenseite werden Freitexte der Patienten (n = 37) anhand einer qualitativen Inhaltsanalyse kategorisiert. Ergebnisse In Langzeittherapien (LZT) der DPG-Praxisstudie wird das Stundenkontingent gem{\"a}ß Psychotherapierichtlinien h{\"a}ufig ausgesch{\"o}pft, und AP im ersten Jahr werden oft im Liegen und mit 2 bis 3 Wochenstunden durchgef{\"u}hrt. Die Analyse der Patientenberichte zeigt u. a., dass die Patienten ihre Behandlungen h{\"a}ufig als anstrengend empfinden, insgesamt aber zufrieden mit den Behandlungen sind. Schlussfolgerung Analytische Psychotherapie wird - zumindest in dieser Studie - sehr oft gem{\"a}ß den Richtlinien durchgef{\"u}hrt. Die Patientenberichte geben einen Einblick, der nah am Erleben der Patienten ist und damit eine vielversprechende Forschungsperspektive er{\"o}ffnet.}, subject = {Analytische Therapie }, language = {de} }