@book{OPUS4-346, title = {Bibliothek der Gr{\"u}nderInnen}, editor = {Kn{\"u}ppel, Helmut}, address = {Potsdam}, organization = {FH Potsdam, Hochschulbibliothek}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:525-3462}, publisher = {Fachhochschule Potsdam}, pages = {330}, abstract = {Ein Produkt der Studierenden des 1. BA-Studiengangs Soziale Arbeit der Fachhochschule Potsdam, Fachbereich Sozialwesen, im Wintersemester 2004/05 im Rahmen des Seminars "Geschichte der Sozialarbeit".}, subject = {Sozialarbeit}, language = {de} } @book{OPUS4-1509, title = {Sozialraumorientierung}, editor = {Fr{\"u}chtel, Frank and Hinte, Wolfgang and Budde, Wolfgang}, publisher = {VS, Verl. f{\"u}r Sozialwiss.}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-531-15090-1}, pages = {317}, abstract = {Sozialraumorientierung: Grundlagen und Methoden - Fachkonzepte, Felder und juristische Voraussetzungen - Sozialr{\"a}umlicher Finanzierung: Leitprojket Berlin - Sozialr{\"a}umliche Finanzierung der Erziehungshilfen in hannover - Sozialraumbudget in Ulm - Fallunspezifische Arbeit - Gemeinswesenarabreit - Flexible L{\"o}sungen im Sozialraum - Controlling und Evaluation - Sozialraumorientierung in der Aus- und Weiterbildung}, subject = {Jugendhilfe}, language = {de} } @book{WeissEnderleinRieker, author = {Weiss, Karin and Enderlein, Oggi and Rieker, Peter}, title = {Junge Fl{\"u}chtlinge in multikultureller Gesellschaft}, publisher = {Leske + Budrich}, address = {Opladen}, isbn = {3-8100-3157-7}, pages = {161}, subject = {Fl{\"u}chtling}, language = {de} } @book{MuenderTrenczekvonBoetticheretal., author = {M{\"u}nder, Johannes and Trenczek, Thomas and von Boetticher, Arne and Tammen, Britta}, title = {Kinder- und Jugendhilferecht}, edition = {9., aktualisierte und erweiterte Auflage}, publisher = {Nomos}, address = {Baden-Baden}, isbn = {978-3-8487-6595-9}, publisher = {Fachhochschule Potsdam}, pages = {403}, abstract = {Ausgehend von der Systematik des SGB VIII wird das Kinder- und Jugendhilferecht vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher und rechtlicher Entwicklungen dargestellt. Die Nutzer erhalten eine fundierte Einf{\"u}hrung in die Grundstrukturen des Jugendhilferechts und das n{\"o}tige rechtliche, sozialwissenschaftliche wie empirische Hintergrundwissen f{\"u}r eine praxisorientierte und den fachlichen Standards entsprechende Aufgabenerf{\"u}llung in der Kinder- und Jugendhilfe. Zahlreiche Schaubilder, Tabellen, {\"U}bersichten und Verfahrensschemata verdeutlichen die textlichen Erl{\"a}uterungen. In jedem Kapitel wird auf die wichtigste weiterf{\"u}hrende Literatur und aktuelle Rechtsprechung hingewiesen. Die Gesetzes{\"a}nderungen und Rechtsprechung der letzten Jahre wurden eingearbeitet, so dass mit der Neuauflage eine aktuelle Einf{\"u}hrung in das Kinder- und Jugendhilferecht f{\"u}r Ausbildung und Alltagspraxis vorliegt. Das Lehrbuch richtet sich nicht nur an Studierende der Sozialen Arbeit und Sozialp{\"a}dagogik, sondern erleichtert auch Fachkr{\"a}ften der Jugend{\"a}mter und freier Tr{\"a}ger den verl{\"a}sslichen Zugang zum aktuellen Recht und f{\"o}rdert den kritischen, interdisziplin{\"a}ren Blick auf Recht und Praxis der Kinder- und Jugendhilfe.}, subject = {Jugendhilferecht}, language = {de} }