@incollection{Fruechtel, author = {Fr{\"u}chtel, Frank}, title = {Autonomie und M{\"u}ndigkeit im Kontext relationaler Sozialarbeit}, series = {Autonomie und M{\"u}ndigkeit in der Sozialen Arbeit. Fachtagung an der Fachhochschule Potsdam, 24. April 2015}, booktitle = {Autonomie und M{\"u}ndigkeit in der Sozialen Arbeit. Fachtagung an der Fachhochschule Potsdam, 24. April 2015}, editor = {Kleve u.a., Heiko}, publisher = {Beltz Juventa}, address = {Weinheim}, isbn = {978-3-7799-3361-8}, pages = {154 -- 165}, subject = {Unabh{\"a}nigkeit}, language = {de} } @incollection{Wiese, author = {Wiese, Birgit}, title = {Das Pers{\"o}nliche Budget als Mittel zur F{\"o}rderung von Autonomie und M{\"u}ndigkeit in der Sozialen Arbeit}, series = {Autonomie und M{\"u}ndigkeit in der Sozialen Arbeit. Fachtagung an der Fachhochschule Potsdam, 24. April 2015}, booktitle = {Autonomie und M{\"u}ndigkeit in der Sozialen Arbeit. Fachtagung an der Fachhochschule Potsdam, 24. April 2015}, editor = {Kleve u.a, Heiko}, publisher = {Beltz Juventa}, address = {Weinheim}, isbn = {978-3-7799-3361-8}, pages = {93 -- 105}, subject = {Unabh{\"a}nigkeit}, language = {de} } @incollection{Knueppel, author = {Kn{\"u}ppel, Helmut}, title = {Kosten und Nutzen arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen}, series = {Wege und Spuren : Festschrift f{\"u}r Joachim-Felix Leonhard. - Hrsg. von Helmut Kn{\"u}ppel, Manfred Osten, Uwe Rosenbaum, Julius H. Schoeps und Peter Steinbach. - Berlin: Verl. f{\"u}r Berlin-Brandenburg, 2007. - (Schriftenreihe des Wilhelm-Fraenger-Instituts Potsdam ; 10) ISBN 978-3-86650-001-3}, booktitle = {Wege und Spuren : Festschrift f{\"u}r Joachim-Felix Leonhard. - Hrsg. von Helmut Kn{\"u}ppel, Manfred Osten, Uwe Rosenbaum, Julius H. Schoeps und Peter Steinbach. - Berlin: Verl. f{\"u}r Berlin-Brandenburg, 2007. - (Schriftenreihe des Wilhelm-Fraenger-Instituts Potsdam ; 10) ISBN 978-3-86650-001-3}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:525-5061}, publisher = {Fachhochschule Potsdam}, abstract = {Angesichts der hohen Schwierigkeiten, Folgen und Ergebnisse aktiver Arbeitsmarktpolitik zu messen, bleibt eine Vergleichskostenanalyse {\"u}ber den Verlauf arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen ausgesprochen schwierig und aufw{\"a}ndig. Hilfreich k{\"o}nnten Verlaufsanalysen im Rahmen von L{\"a}ngsschnittstudien sein, die die verschiedenen Folgen von Arbeitslosigkeit spezifischer Kohorten erfasst. Grunds{\"a}tzlich bleibt es unter dem Verdikt der Unwirtschaftlichkeit von Arbeitslosigkeit immer eine politische Entscheidung, welche Mittel zur Verf{\"u}gung gestellt werden, um Menschen, die arbeitslos geworden sind, ein {\"A}quivalent zur Identit{\"a}tsfindung und gesellschaftlichen Anerkennung zu bieten. Prinzipiell kann jede arbeitsmarktpolitische Maßnahme unter der Voraussetzung der Wahrung der W{\"u}rde der Menschen im Sinne des Grundgesetzes als wirtschaftlich und gesamtgesellschaftlich sinnvoll beschrieben werden, deren Zusatzkosten unter den fiskalischen Kosten der Arbeitslosigkeit liegen. Aktive Arbeitsmarktpolitik bleibt notwendig, solange die Frage nach der Verteilung der Arbeit und der Einkommen und die Frage nach der Zukunft der Arbeitsgesellschaft politisch nicht beantwortet werden. Arbeitsmarktpolitik ersetzt allerdings keine Besch{\"a}ftigungspolitik. Sie ersetzt schon gar nicht die Existenzfrage der Gesellschaft danach, wie viel Arbeit braucht der Mensch und wie viel sinnvolle Arbeit kann Gesellschaft zur Verf{\"u}gung stellen, solange Arbeit ein unverzichtbarer Teil der menschlichen Identit{\"a}t ist, der auch durch noch so sinnvoll ausgef{\"u}llte Freizeit nicht ersetzt werden kann.}, subject = {Arbeitsmarkt}, language = {de} } @incollection{Knopf, author = {Knopf, Detlef}, title = {Alter zwischen Ent- und Verpflichtung}, series = {Grundsatzthemen der Freiwilligenarbeit : Theorie und Praxis des sozialen Engagements und seine Bedeutung f{\"u}r {\"a}ltere Menschen ; eine Ver{\"o}ffentlichung der Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenb{\"u}ros (BaS), Bonn (Praxisbeitr{\"a}ge zum b{\"u}rgerschaftlichen Engagement im Dritten Lebensalter ; 13)}, booktitle = {Grundsatzthemen der Freiwilligenarbeit : Theorie und Praxis des sozialen Engagements und seine Bedeutung f{\"u}r {\"a}ltere Menschen ; eine Ver{\"o}ffentlichung der Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenb{\"u}ros (BaS), Bonn (Praxisbeitr{\"a}ge zum b{\"u}rgerschaftlichen Engagement im Dritten Lebensalter ; 13)}, publisher = {Wiehl}, address = {Marburg}, isbn = {3-927219-81-9}, pages = {69 -- 84}, subject = {Alter}, language = {de} } @incollection{Weiss, author = {Weiss, Karin}, title = {Einschließen, Erziehen, Strafen}, series = {Handbuch Heimerziehung und Pflegekinderwesen in Europa}, booktitle = {Handbuch Heimerziehung und Pflegekinderwesen in Europa}, publisher = {Luchterhnad}, address = {Neuwied}, isbn = {3-472-02339-2}, pages = {887 -- 891}, subject = {Heimunterbringung}, language = {de} } @incollection{ButterweggeMeier, author = {Butterwegge, Christoph and Meier, L{\"u}der}, title = {Bremen : das kleinste Bundesland als parlamentarisches Experimentierfeld f{\"u}r die extreme Rechte (1951/52, 1967-1971, 1987-1995)}, series = {Rechtsextremisten in Parlamenten : Forschungsstand, Fallstudien, Gegenstrategien}, booktitle = {Rechtsextremisten in Parlamenten : Forschungsstand, Fallstudien, Gegenstrategien}, publisher = {Leske u. Budrich}, address = {Opladen}, isbn = {3-8100-1776-0}, pages = {55 -- 146}, subject = {Rechtsradikalismus}, language = {de} } @incollection{Butterwegge, author = {Butterwegge, Christoph}, title = {Entwicklung, gegenw{\"a}rtiger Stand und Perspektiven der Rechtsextremismusforschung}, series = {Rechtsextremisten in Parlamenten : Forschungsstand - Fallstudien - Gegenstrategien}, booktitle = {Rechtsextremisten in Parlamenten : Forschungsstand - Fallstudien - Gegenstrategien}, publisher = {Leske + Budrich}, address = {Opladen}, isbn = {3-8100-1776-0}, pages = {9 -- 53}, subject = {Rechtsradikalismus}, language = {de} } @incollection{Butterwegge, author = {Butterwegge, Christoph}, title = {Ethnisierungsprozesse, Mediendiskurse und politische Rechtstendenzen}, series = {NS-Vergangenheit, Antisemitismus und Nationalismus in Deutschland : Beitr{\"a}ge zur politischen Kultur der Bundesrepublik und zur politischen Bildung}, booktitle = {NS-Vergangenheit, Antisemitismus und Nationalismus in Deutschland : Beitr{\"a}ge zur politischen Kultur der Bundesrepublik und zur politischen Bildung}, publisher = {Nomos}, address = {Baden-Baden}, isbn = {3-7890-4650-7}, pages = {172 -- 216}, subject = {Soziogenese}, language = {de} } @incollection{Butterwegge, author = {Butterwegge, Christoph}, title = {Weltmarktkonkurrenz, Wohlstandssicherung und Sozialstaatsentwicklung}, series = {Geld ist genug da : Reichtum in Deutschland}, booktitle = {Geld ist genug da : Reichtum in Deutschland}, editor = {Schui, Herbert and Spoo, Eckart}, publisher = {Distel-Verl.}, address = {Heilbronn}, isbn = {3-929348-11-X}, pages = {158 -- 170}, subject = {Weltwirtschaft}, language = {de} } @incollection{Butterwegge, author = {Butterwegge, Christoph}, title = {Begrifflichkeit, Grundlagen und Geschichte des Rassismus}, series = {Antifa Reader : Antifaschistisches Handbuch und Ratgeber}, booktitle = {Antifa Reader : Antifaschistisches Handbuch und Ratgeber}, editor = {Mecklenburg, Jens}, publisher = {Elefanten-Press}, address = {Berlin}, isbn = {3-88520-574-2}, pages = {241 -- 248}, subject = {Rassismus}, language = {de} }