@masterthesis{Schwarz, type = {Bachelor Thesis}, author = {Schwarz, Lydia}, title = {Das Kind als Sexualobjekt von Frauen : Auswirkungen auf das Kind und Interventionsm{\"o}glichkeiten}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:525-opus-1322}, school = {Fachhochschule Potsdam}, abstract = {Sexueller Missbrauch an Kindern ist als Thema, ein Teil des Studiums. Doch wie auch in der {\"O}ffentlichkeit, wird es nur am Rande erw{\"a}hnt. Ich habe mich aus Interesse im Selbststudium weiterf{\"u}hrend mit dem Thema besch{\"a}ftigt und bin dann darauf gestoßen, dass es nicht nur m{\"a}nnliche T{\"a}ter sind, die den Kindern diese schlimmen Misshandlungen antun. Sexueller Missbrauch durch Frauen ist ein unterrepr{\"a}sentiertes Thema in der {\"O}ffentlichkeit, aber auch in der Fachliteratur. Besonders mich als Frau, hat das Thema sehr besch{\"a}ftigt. Als ich mich an andere Personen gewandt habe, um mich auszutauschen, waren die meisten Reaktionen Erstaunen und Ungl{\"a}ubigkeit. Die Tatsache, dass und wie Frauen missbrauchen, geht {\"u}ber unsere Vorstellungskraft hinaus. Selbst Personen, die in sozialen Einrichtungen arbeiten, ist das Thema neu oder unangenehm. Und das war f{\"u}r mich der Grund, eine Arbeit dar{\"u}ber zu schreiben. Ich m{\"o}chte mit meiner Arbeit Professionelle in sozialen Einrichtungen, Eltern und Betroffene aufkl{\"a}ren, sensibilisieren und ermutigen, sich mit Thema aktiv auseinanderzuset-zen. Denn Missbrauch ist kein rein m{\"a}nnliches Ph{\"a}nomen. Auch Frauen missbrauchen Kinder und daher ist es n{\"o}tig, darauf Aufmerksam zu machen.}, subject = {Sexueller Missbrauch}, language = {de} } @incollection{HedervariHeller, author = {H{\´e}derv{\´a}ri-Heller, {\´E}va}, title = {Eltern-S{\"a}uglings- und Kleinkind-Therapie bei fr{\"u}hen Verhaltensauff{\"a}lligkeiten}, series = {Famili{\"a}re Belastungen in fr{\"u}her Kindheit : Fr{\"u}herkennung, Verlauf, Begleitung, Intervention ; [2. K{\"o}lner Forum Fr{\"u}he Kindheit : Entwicklung; Ausgangslagen und Verl{\"a}ufe aus Interdisziplin{\"a}rer Perspektive, K{\"o}ln, 29.-30.10. 2010]}, booktitle = {Famili{\"a}re Belastungen in fr{\"u}her Kindheit : Fr{\"u}herkennung, Verlauf, Begleitung, Intervention ; [2. K{\"o}lner Forum Fr{\"u}he Kindheit : Entwicklung; Ausgangslagen und Verl{\"a}ufe aus Interdisziplin{\"a}rer Perspektive, K{\"o}ln, 29.-30.10. 2010]}, publisher = {Klett-Cotta}, address = {Stuttgart}, isbn = {978-3-608-94685-7}, pages = {277 -- 290}, subject = {Kleinkind}, language = {de} } @incollection{Maywald, author = {Maywald, J{\"o}rg}, title = {Grenzsetzungen kindgerecht}, series = {Jedes Verhalten hat seinen Sinn}, booktitle = {Jedes Verhalten hat seinen Sinn}, publisher = {Herder}, address = {Freiburg}, organization = {Nieders{\"a}chsische Institut f{\"u}r fr{\"u}hkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe)}, isbn = {978-3-451-82610-8}, publisher = {Fachhochschule Potsdam}, pages = {113 -- 125}, subject = {Verhaltensst{\"o}rung}, language = {de} }