@incollection{Maywald, author = {Maywald, J{\"o}rg}, title = {Kinderrechte}, series = {Kompendium Kinder- und Jugendhilfe}, booktitle = {Kompendium Kinder- und Jugendhilfe}, editor = {B{\"o}llert, Karin}, publisher = {Springer VS}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-531-19096-9}, doi = {10.1007/978-3-531-19096-9_45}, publisher = {Fachhochschule Potsdam}, pages = {967 -- 990}, abstract = {Die UN-Kinderrechtskonvention hat in Deutschland den Rang eines einfachen Bundesgesetzes und gilt uneingeschr{\"a}nkt f{\"u}r alle hier lebenden Kinder. Eine an den Kinderrechten orientierte Kinder- und Jugendhilfe versteht sich als Anw{\"a}ltin der in der UN-Kinderrechtskonvention, im europ{\"a}ischen und im nationalen Recht niedergelegten Schutz-, F{\"o}rder- und Beteiligungsrechte. Sie sorgt daf{\"u}r, dass Kinder und Jugendliche in allen Bereichen der Hilfe Rechte haben, ihre Rechte kennen und auch tats{\"a}chlich zu ihrem Recht kommen. Die Orientierung an den Kinderrechten und die Umsetzung des Kinderrechtsansatzes sind zentrale Bausteine guter Qualit{\"a}t aller mit Kindern und f{\"u}r Kinder t{\"a}tigen Fachkr{\"a}fte und Organisationen. Notwendig sind eine kinderrechtliche Weiterentwicklung des SGB VIII, die Aufnahme von Kinderrechten in das Grundgesetz sowie der Aufbau eines effektiven Monitoring der Kinderrechte, an dem auch Kinder und Jugendliche selbst beteiligt werden.}, subject = {Kind}, language = {de} }