@incollection{Witt, author = {Witt, Nicole}, title = {Alice Salomon}, series = {Bibliothek der Gr{\"u}nderInnen : Bibliographische Ann{\"a}herungen an die Gr{\"u}nderinnen und Gr{\"u}nder der professionellen Sozialarbeit / hrsg. von Helmut Kn{\"u}ppel. Bearb. von Ulf Damerow. - Potsdam: Fachhochsch., 2005. - 330 S.}, booktitle = {Bibliothek der Gr{\"u}nderInnen : Bibliographische Ann{\"a}herungen an die Gr{\"u}nderinnen und Gr{\"u}nder der professionellen Sozialarbeit / hrsg. von Helmut Kn{\"u}ppel. Bearb. von Ulf Damerow. - Potsdam: Fachhochsch., 2005. - 330 S.}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:525-2872}, publisher = {Fachhochschule Potsdam}, abstract = {Alice Salomon nimmt im sogenannten gem{\"a}ßigten Fl{\"u}gel der deutschen "b{\"u}rgerlichen" Frauenbewegung neben Helene Lange und Gertrud B{\"a}umer eine Spitzenposition ein. Mit ihrer indung der Frauenbewegung an soziale Arbeit gibt sie dieser Str{\"o}mung ihre charakteristische Pr{\"a}gung. Herausstechend ist außerdem Alices soziales Engagement. Niemals ging es ihr nur vordergr{\"u}ndig um die Emanzipation der Frau, sondern sie hatte das Bestreben, den {\"A}rmeren und Schw{\"a}cheren zu helfen. Weiterhin hat sie die schulische Grundlage dieser sozialen T{\"a}tigkeiten geschaffen, indem sie die soziale Frauenschule gegr{\"u}ndet hat.}, subject = {Salomon, Alice}, language = {de} }