@incollection{Seitz, author = {Seitz, Hanne}, title = {Zuschauer bleiben, Publikum werden, Performer sein}, series = {Theater P{\"a}dagogik am Theater : Kontexte und Konzepte von Theatervermittlung}, booktitle = {Theater P{\"a}dagogik am Theater : Kontexte und Konzepte von Theatervermittlung}, publisher = {Schibri}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-86863-131-9}, pages = {79 -- 89}, subject = {Theaterp{\"a}dagogik}, language = {de} } @article{Seitz, author = {Seitz, Hanne}, title = {Wof{\"u}r wir Kunst brauchen - und was sie tats{\"a}chlich kann}, series = {Passagen : das Kulturmagazin von Pro Helvetia}, journal = {Passagen : das Kulturmagazin von Pro Helvetia}, number = {51}, publisher = {Pro Helvetia}, address = {Z{\"u}rich}, pages = {26 -- 27}, abstract = {Soll das Publikum zur Kunst «erzogen» werden? Oder muss Kunst popul{\"a}r werden, damit sie ihr Publikum findet? Diese h{\"a}ufig diskutierte Alternative ist keine, findet die Kunstp{\"a}dagogin und Professorin Hanne Seitz. Kunst, die fasziniert und irritiert und uns zur Auseinandersetzung lockt, ist selbst die beste Vermittlerin.}, subject = {Kunst}, language = {de} } @article{Seitz, author = {Seitz, Hanne}, title = {Das Theater mit der Partizipation}, series = {KM : Kultur und Management im Dialog. Sonderausgabe}, journal = {KM : Kultur und Management im Dialog. Sonderausgabe}, number = {3}, publisher = {Kulturmanagement Network}, address = {Weimar}, issn = {1863-9666}, pages = {44 -- 47}, abstract = {Mogelpackung Partizipation? - So fragt Hanne Seitz in dem Beitrag. In j{\"u}ngerer Zeit kam es an verschiedensten deutschen Theaterh{\"a}usern verst{\"a}rkt zu Inszenierungen, bei denen das Publikum als aktiver Akteur an den Geschehnissen auf der B{\"u}hne partizipieren sollte - mal vom Zuschauerraum aus, mal im Rampenlicht auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Was aber bedeutet dieses Vorgehen? Wie ernst sind diese singul{\"a}ren und zeitlich befristeten Partizipationsprojekte gemeint? Interessiert Kulturschaffende wirklich, was ihr Publikum zu sagen hat oder sind diese Aktionen eher eine strategische {\"U}berlebensmaßnahme?}, subject = {Kultur}, language = {de} }