@incollection{SchmidtWenzelRubel, author = {Schmidt-Wenzel, Alexandra and Rubel, Katrin}, title = {Inquiry-Based Learning in Social Work}, series = {Inquiry-Based Learning : Undergraduate Research}, booktitle = {Inquiry-Based Learning : Undergraduate Research}, publisher = {Springer}, address = {Cham}, isbn = {978-3-030-14223-0}, doi = {10.1007/978-3-030-14223-0_13}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:525-26335}, publisher = {Fachhochschule Potsdam}, pages = {139 -- 147}, abstract = {Research-led teaching is designed to give students the opportunity to engage with their learning process and develop the skills needed to build their professional identity through active participation in the scientific cognitive process. Here in particular, social workers need research-oriented behavior, hermeneutic competencies and reflexivity in order to master the imminent requirements of case comprehension and case processing in a professional way.}, subject = {Ausbildung}, language = {en} } @incollection{SchmidtWenzelRubel, author = {Schmidt-Wenzel, Alexandra and Rubel, Katrin}, title = {Professionalisierung Sozialer Arbeit durch forschungsgeleitete Lehre}, series = {Profilierung Sozialer Arbeit online : Innovative Studienformate und Qualifizierungswege}, booktitle = {Profilierung Sozialer Arbeit online : Innovative Studienformate und Qualifizierungswege}, publisher = {Springer}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-17088-2}, doi = {10.1007/978-3-658-17088-2_8}, pages = {129 -- 144}, abstract = {Der Beitrag stellt forschungsgeleitete Lehre aus lerntheoretischer Perspektive als ein relevantes Lehrformat f{\"u}r den berufsbegleitenden BA-Studiengang der Sozialen Arbeit vor. Es wird besprochen, wie geeignet das Format ist, die Herausbildung professioneller Handlungskompetenzen zu unterst{\"u}tzen. Neben der Diskussion {\"u}ber die besonderen Anforderungen an forschungsgeleitete Lehre im Online-Format gibt der Beitrag einen konkreten Einblick in die Lehrpraxis des Blended Learning-Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit an der Fachhochschule Potsdam und zeigt, wie forschungsgeleitete Lehre in der als Pr{\"a}senzmodul konzipierten Werkstatt umgesetzt wird.}, subject = {Entdeckendes Lernen}, language = {de} } @incollection{MarkardMeyScholzetal., author = {Markard, Morus and Mey, G{\"u}nter and Scholz, Julia and Thomas, Stefan and R{\"u}ppel, Jonas and Uhlig, Tom David}, title = {Qualitative Forschung : ein Weg zu einer kritischen Psychologie? Eine Podiumsdiskussion}, series = {Perspektiven kritischer Psychologie und qualitativer Forschung}, booktitle = {Perspektiven kritischer Psychologie und qualitativer Forschung}, publisher = {Springer}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-14020-5}, doi = {10.1007/978-3-658-14020-5_16}, pages = {351 -- 382}, abstract = {Den Abschluss des Sammelbandes bildet eine transkribierte und leicht editierte Podiumsdiskussion zwischen Morus Markard, G{\"u}nter Mey, Julia Scholz und Stefan Thomas. Gegenstand der Diskussion ist zum einen der gegenw{\"a}rtige Stand qualitativer Methoden in der psychologischen Lehre und Forschung an deutschen Hochschulen und zum anderen das Verh{\"a}ltnis von qualitativer Forschung und kritischen Psychologien.}, subject = {Kritische Psychologie}, language = {de} }