@inproceedings{Burkhardt, author = {Burkhardt, Frieder}, title = {„...der Blick auf eine Art st{\"u}rmische W{\"u}rde" : Offene Jugendarbeit im vormundschaftlichen Staat DDR 1970-1983 Dresden / Erzgebirge}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:525-opus-722}, abstract = {Auf der Tagung, die anl{\"a}ßlich der Verabschiedung des Autors aus dem aktiven Berufsleben stattfand, gibt Professor Burkhardt einen Bericht seiner T{\"a}tigkeit der offenen Jugendarbeit in der DDR in den Jahren 1970-1983. In den Vordergrund stellt er dabei 8 Thesen zur Arbeit mit jungen Menschen.}, subject = {Offene Jugendarbeit}, language = {de} } @masterthesis{Mrowietz, type = {Bachelor Thesis}, author = {Mrowietz, Yvonne}, title = {Sport als Element Sozialer Arbeit : Wie viele soziale Aspekte ben{\"o}tigt der organisierte Jugendsport?}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:525-opus-1966}, school = {Fachhochschule Potsdam}, abstract = {Die Arbeit soll zum Ausdruck bringen, wie viele soziale Aspekte in den organisierten Sport einfließen m{\"u}ssen, um Kinder und Jugendliche bei ihren sportlichen Freizeitaktivit{\"a}ten ad{\"a}quat betreuen zu k{\"o}nnen. Ziel war es, die derzeitige Situation der Sportvereine aus Sicht der Trainer und {\"U}bungsleiter, welche Jugendliche im Alter von 10 bis 21 Jahren trainieren, darzustellen. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen die Notwendigkeit neuer Handlungsans{\"a}tze aus Sicht der Sozialen Arbeit zur Vervollst{\"a}ndigung dieser ehrenvollen Aufgabe schaffen.}, subject = {Jugend}, language = {de} } @article{Butterwegge, author = {Butterwegge, Christoph}, title = {Rechtsextremismus als Protest}, series = {Forum Wissenschaft}, journal = {Forum Wissenschaft}, number = {1}, publisher = {Bund-Verl.}, address = {Marburg}, pages = {63 -- 66}, subject = {Protestbewegung}, language = {de} } @incollection{Butterwegge, author = {Butterwegge, Christoph}, title = {Wie aus "alten Nazis" eine "neue APO" wurde : Erkl{\"a}rungsmuster der Rechtsextremismusforschung im Wandel}, series = {Europa - wenn Gewalt zum Alltag wird}, booktitle = {Europa - wenn Gewalt zum Alltag wird}, publisher = {Agenda}, address = {M{\"u}nster}, pages = {125 -- 147}, subject = {Rechtsradikalismus}, language = {de} } @incollection{Butterwegge, author = {Butterwegge, Christoph}, title = {Jugend, Rechtsextremismus und Gewalt}, series = {Antifa Reader}, booktitle = {Antifa Reader}, editor = {Mecklenburg, Jens}, publisher = {Elefanten-Press}, address = {Berlin}, isbn = {3-88520-574-2}, pages = {152 -- 158}, subject = {Rechtsradikalismus}, language = {de} } @incollection{Butterwegge, author = {Butterwegge, Christoph}, title = {Jugendgewalt als neue Austragungsform des Generationskonflikts? : eine kritische Auseinandersetzung mit empirischen Untersuchungen und theoretischen Deutungen rechter Gewalttaten}, series = {Gewalt und Konfliktbearbeitung : Befunde-Konzepte-Handeln}, booktitle = {Gewalt und Konfliktbearbeitung : Befunde-Konzepte-Handeln}, editor = {Vogt, Wolfgang R.}, publisher = {Nomos}, address = {Baden-Baden}, isbn = {3-7890-4733-3}, pages = {162 -- 179}, subject = {Gewalt}, language = {de} } @inproceedings{Weiss, author = {Weiss, Karin}, title = {Ver{\"a}nderungen in den Ausbildungschancen und Ausbildungswegen Jugendlicher in den neuen Bundesl{\"a}ndern als Rahmenbedingungen der Sozialisation}, series = {P{\"a}dagogische Psychologie im Streit um ein neues Selbstverst{\"a}ndnis : Bericht {\"u}ber die 5. Tagung der Fachgruppe P{\"a}dagogische Psychologie in der Deutschen Gesellschaft f{\"u}r Psychologie e.V. in Leipzig 1995}, booktitle = {P{\"a}dagogische Psychologie im Streit um ein neues Selbstverst{\"a}ndnis : Bericht {\"u}ber die 5. Tagung der Fachgruppe P{\"a}dagogische Psychologie in der Deutschen Gesellschaft f{\"u}r Psychologie e.V. in Leipzig 1995}, editor = {Witruk, Evelin and Friedrich, Gisela and Sabisch, Beate}, publisher = {Empirische P{\"a}dagogik}, address = {Landau}, isbn = {3931147290}, pages = {554 -- 556}, subject = {Jugend}, language = {de} } @article{WeissRieker, author = {Weiss, Karin and Rieker, Peter}, title = {Ethnicity and conflicts among young refugees in Germany}, series = {Social Work in Europe}, volume = {4}, journal = {Social Work in Europe}, number = {3}, publisher = {Russell House Publ.}, address = {Dorset}, issn = {1353-1670}, pages = {20 -- 24}, subject = {Jugendlicher Fl{\"u}chtling}, language = {en} } @article{Seitz, author = {Seitz, Hanne}, title = {Auf der Suche nach Zwischenr{\"a}umen}, series = {Garten + Landschaft : Zeitschrift f{\"u}r Landschaftsarchitektur}, journal = {Garten + Landschaft : Zeitschrift f{\"u}r Landschaftsarchitektur}, issn = {0016-4720}, pages = {9 -- 12}, abstract = {Geb{\"a}ude, Straßen, Normen und Richtlinien ordnen das Leben der Stadt. Gerade Jugendlichen fehlt es an unreglementierten Zwischenr{\"a}umen, um die eigene Individualit{\"a}t kennenzulernen.}, subject = {Jugend}, language = {de} } @incollection{Nothacker, author = {Nothacker, Gerhard}, title = {Kommentierung von \S\S 35a, 36, 37 SGB VIII}, series = {Kinder- und Jugendhilferecht : Gemeinschaftskommentar zum SGB VIII (GK-SGB VIII)}, booktitle = {Kinder- und Jugendhilferecht : Gemeinschaftskommentar zum SGB VIII (GK-SGB VIII)}, editor = {Fieseler, Gerhard and Schleicher, Hans and Busch, Manfred}, publisher = {Luchterhand}, address = {Neuwied}, subject = {Eingliederungshilfe}, language = {de} }