@incollection{Liebel, author = {Liebel, Manfred}, title = {Janusz Korczak und die verborgene Geschichte der Kinderrechte}, series = {Theorien und Praktiken der Selbstbestimmung und Partizipation}, booktitle = {Theorien und Praktiken der Selbstbestimmung und Partizipation}, editor = {Maier-H{\"o}fer, Claudia and Markowska-Manista, Urszula and Stellakis, Nektarios}, publisher = {Springer VS}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-30763-9}, doi = {10.1007/978-3-658-30764-6_4}, publisher = {Fachhochschule Potsdam}, pages = {39 -- 65}, subject = {Kind}, language = {de} } @incollection{Thomas, author = {Thomas, Stefan}, title = {Partizipative Forschung mit Kindern und Jugendlichen}, series = {Partizipation in der Bildungsforschung}, booktitle = {Partizipation in der Bildungsforschung}, editor = {Thomas, Stefan and Rothmaler, Joseph and Hildebrandt, Frauke and Budde, Rebecca and Pigorsch, Stephanie}, publisher = {Beltz Juventa}, address = {Weinheim ; Basel}, isbn = {978-3-7799-6483-4}, publisher = {Fachhochschule Potsdam}, pages = {16 -- 66}, abstract = {Partizipative Methoden finden eine immer breitere Akzeptanz in der Kindheits und Jugendforschung. Der Beitrag unternimmt den Versuch, methodische Begr{\"u}ndungsperspektiven einer partizipativen Kindheits- und Jugendforschung zu systematisieren. Vor dem Hintergrund eigener Erfahrungen in einem Peer-Forschungsprojekt mit unbegleiteten minderj{\"a}hrigen Gefl{\"u}chteten werden zentrale Aspekte f{\"u}r eine kinder- und jugendgerechte Umsetzung partizipativer Methodik entwickelt. In Form eines Werkzeugkastens werden partizipative und kreative Forschungsstrategien f{\"u}r gemeinsame Wissenschaftsprojekte mit Kindern und Jugendlichen dargestellt: das ā€˛Research Forum"; partizipative Gestaltung von Workshops und Interviews; visuelle, kreative und aktivit{\"a}tsbezogene Forschungsmethoden; Spiele, Fantasiereisen, Theaterauff{\"u}hrungen; eigenes Schreiben; Sozialraumexploration etc. Am Ende werden unter einer erkenntnistheoretischen Fragestellung die Potentiale und Grenzen partizipativer Methodik diskutiert.}, subject = {Partizipative Forschung}, language = {de} } @incollection{Maywald, author = {Maywald, J{\"o}rg}, title = {Kinderrechte als Fixstern in der Arbeit mit Kindern}, series = {H{\"o}r auf damit!}, booktitle = {H{\"o}r auf damit!}, publisher = {Herder}, address = {Freiburg}, organization = {Nieders{\"a}chsische Institut f{\"u}r fr{\"u}hkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe)}, isbn = {978-3-451-39427-0}, publisher = {Fachhochschule Potsdam}, pages = {31 -- 45}, subject = {Kind}, language = {de} } @incollection{Maywald, author = {Maywald, J{\"o}rg}, title = {Grenzsetzungen kindgerecht}, series = {Jedes Verhalten hat seinen Sinn}, booktitle = {Jedes Verhalten hat seinen Sinn}, publisher = {Herder}, address = {Freiburg}, organization = {Nieders{\"a}chsische Institut f{\"u}r fr{\"u}hkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe)}, isbn = {978-3-451-82610-8}, publisher = {Fachhochschule Potsdam}, pages = {113 -- 125}, subject = {Verhaltensst{\"o}rung}, language = {de} } @incollection{Maywald, author = {Maywald, J{\"o}rg}, title = {Kinderrechte}, series = {Kompendium Kinder- und Jugendhilfe}, booktitle = {Kompendium Kinder- und Jugendhilfe}, editor = {B{\"o}llert, Karin}, publisher = {Springer VS}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-531-19096-9}, doi = {10.1007/978-3-531-19096-9_45}, publisher = {Fachhochschule Potsdam}, pages = {967 -- 990}, abstract = {Die UN-Kinderrechtskonvention hat in Deutschland den Rang eines einfachen Bundesgesetzes und gilt uneingeschr{\"a}nkt f{\"u}r alle hier lebenden Kinder. Eine an den Kinderrechten orientierte Kinder- und Jugendhilfe versteht sich als Anw{\"a}ltin der in der UN-Kinderrechtskonvention, im europ{\"a}ischen und im nationalen Recht niedergelegten Schutz-, F{\"o}rder- und Beteiligungsrechte. Sie sorgt daf{\"u}r, dass Kinder und Jugendliche in allen Bereichen der Hilfe Rechte haben, ihre Rechte kennen und auch tats{\"a}chlich zu ihrem Recht kommen. Die Orientierung an den Kinderrechten und die Umsetzung des Kinderrechtsansatzes sind zentrale Bausteine guter Qualit{\"a}t aller mit Kindern und f{\"u}r Kinder t{\"a}tigen Fachkr{\"a}fte und Organisationen. Notwendig sind eine kinderrechtliche Weiterentwicklung des SGB VIII, die Aufnahme von Kinderrechten in das Grundgesetz sowie der Aufbau eines effektiven Monitoring der Kinderrechte, an dem auch Kinder und Jugendliche selbst beteiligt werden.}, subject = {Kind}, language = {de} } @incollection{HildebrandtMusholt, author = {Hildebrandt, Frauke and Musholt, Kristina}, title = {Selbstbildung, Abrichtung oder Dialog}, series = {Denken lernen}, booktitle = {Denken lernen}, editor = {Hebenstreit-M{\"u}ller, Sabine and Hildebrandt, Frauke}, publisher = {Wamiki}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-96791-010-0}, publisher = {Fachhochschule Potsdam}, pages = {28 -- 47}, subject = {Kommunikation}, language = {de} }