@article{HelbigJaeckelMertzenetal., author = {Helbig, Kerstin and J{\"a}ckel, Denise and Mertzen, Daniela and Orozco Prado, Lea-Sophie and Schneemann, Carsten and S{\"o}ring, Sibylle}, title = {As You Like It?}, series = {Bausteine Forschungsdatenmanagement}, volume = {2024}, journal = {Bausteine Forschungsdatenmanagement}, number = {1}, address = {Marburg}, organization = {Philipps-Universit{\"a}t}, issn = {2626-7489}, doi = {10.17192/bfdm.2024.1.8623}, pages = {1 -- 9}, abstract = {In den vergangenen zehn Jahren haben verschiedene deutschsprachige Hochschulen und Universit{\"a}ten institutionsspezifische oder -{\"u}bergreifende Bedarfserhebungen zum Forschungsdatenmanagement (FDM) durchgef{\"u}hrt. Seither ist eine Reihe deutschlandweiter Initiativen hinzugekommen, die sich mit der Umsetzung eines nachhaltigen FDMs auseinandersetzen. Mithilfe von Bedarfserhebungen (z. B. in Form von Online-Befragungen oder strukturierten Interviews) k{\"o}nnen die jeweiligen Einrichtungen ihre Services zum FDM bei den Forschenden (und Studierenden) evaluieren, mit dem Ziel, sie an die Bedarfe anzupassen. Vortragende und Teilnehmende hatten im Rahmen eines Workshops bei der Research Data Alliance Deutschland e.V. Tagung 2023 die M{\"o}glichkeit, die verschiedenen Ans{\"a}tze einer Bedarfserhebung unter Verwendung interaktiver Tools und Leitfragen zu diskutieren. Dabei sollte insbesondere die Eignung der verschiedenen methodischen Ans{\"a}tze f{\"u}r eine umsetzungsorientierte Auswertung in Verbundkontexten in den Blick genommen werden. Teilnehmende, die noch vor einer Bedarfserhebung stehen, konnten von den geb{\"u}ndelten und reflektierten Ergebnissen des Workshops profitieren.}, subject = {Verbund}, language = {de} }