@masterthesis{Kuhne, type = {Bachelor Thesis}, author = {Kuhne, Christian}, title = {Geb{\"u}hren im Archiv}, edition = {aktualis. Fassung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:525-8915}, school = {Fachhochschule Potsdam}, pages = {49}, abstract = {Die {\"o}ffentlich-rechtliche Geb{\"u}hr, wie sie in den Archiven des Bundes und der L{\"a}nder erhoben wird, weist eine Komplexit{\"a}t auf, die weder den Benutzenden noch den Archiven deutlich genug bewusst ist. Die Gerichtsentscheidung aus Nordrhein-Westfalen belegt den Bedarf, den die Behandlung dieses Themas f{\"u}r einen reibungslosen Ablauf in den Archiven besitzt, nur zu deutlich. Bei der Betrachtung l{\"a}sst sich jedoch schnell feststellen, dass die Geb{\"u}hr und ihre beh{\"o}rdliche Umsetzung nicht so eindeutig geregelt sind, wie dies w{\"u}nschenswert w{\"a}re. W{\"a}hrend der Kern der Geb{\"u}hr, die Auferlegung zur Finanzierung einer individuell zurechenbaren Staatsleistung, feststeht, werden die meisten weiterf{\"u}hrenden Details von den jeweiligen Gesetzgebern festgelegt, was zu einer gewissen Uneinheitlichkeit im Geb{\"u}hrenwesen der Bundesrepublik Deutschland gef{\"u}hrt hat. Trotzdem haben sich Gemeinsamkeiten etabliert, die der Geb{\"u}hr eine Identit{\"a}t geben und eine v{\"o}llige Zersplitterung in der bundesstaatlichen Gesetzgebung verhindern.}, subject = {Archiv}, language = {de} } @misc{Kuhne, type = {Master Thesis}, author = {Kuhne, Christian}, title = {Personal Digital Archiving}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:525-13212}, school = {Fachhochschule Potsdam}, pages = {77}, abstract = {Durch die Digitalisierung der Gesellschaft entstehen in immer st{\"a}rkerem Ausmaß Dateisammlungen privater B{\"u}rger, die f{\"u}r sie pers{\"o}nlich relevante Unterlagen enthalten. Gleichzeitig wird durch ein ung{\"u}nstiges Nutzerverhalten und technische Risiken die dauerhafte Nutzbarkeit dieser privater Daten bedroht. Die Arbeit untersucht, welche Gefahrenquellen f{\"u}r die dauerhafte Erhaltung von pers{\"o}nlichen digitalen Unterlagen existieren und betrachtet M{\"o}glichkeiten und Ans{\"a}tze f{\"u}r private Archivl{\"o}sungen. Dazu werden die Erkenntnisse der professionellen Digitalen Archivierung auf ihre Anwendbarkeit im privaten Rahmen evaluiert und ein L{\"o}sungsansatz f{\"u}r die dauerhafte und sichere Bewahrung privater Datensammlungen erstellt. Zudem wird die m{\"o}gliche Rolle der Archive bei der Etablierung des Themas Personal Digital Archiving untersucht.}, subject = {Archivierung}, language = {de} }