@techreport{MertzenJacobSpieckeretal., author = {Mertzen, Daniela and Jacob, Boris and Spiecker, Claus and Szczukowski, Anita and Straka, Janine}, title = {R 1.2.2 Gemeinsame konzeptionelle Entwicklung von FDM-Beratung an den brandenburgischen Hochschulen}, organization = {Universit{\"a}t Potsdam}, doi = {10.5281/zenodo.7915493}, pages = {29}, abstract = {Innerhalb des Verbundprojekts IN-FDM-BB ("Institutionalisiertes und nachhaltiges Forschungsdatenmanagement in Brandenburg", Oktober 2022 bis September 2025) soll an den acht staatlichen forschenden Hochschulen Brandenburgs erstmals ein gemeinsames Konzept zur (Weiter-)Entwicklung von Beratungen zum Forschungsdatenmanagement (FDM) f{\"u}r Forschende erarbeitet werden. FDM-Beratungen sind neben Schulungen ein wichtiger Teil der FDM-Dienstleistungen an Hochschulen. W{\"a}hrend Schulungen meist eher auf generische Aspekte des FDM eingehen k{\"o}nnen, eignen sich individuelle Beratungen besonders, um gemeinsam mit den Forschenden komplexere FDM-Themen zu erarbeiten und passgenaue FDM-L{\"o}sungen f{\"u}r die vorhandenen Forschungsdaten zu eruieren. Bislang haben sich in der FDM-Community keine institutions{\"u}bergreifenden Standards f{\"u}r Beratungsprozesse etabliert. Die hier beschriebene gemeinsame Konzeptentwicklung f{\"u}r Beratungen in Brandenburg bildet die Grundlage f{\"u}r den Aufbau und die Durchf{\"u}hrung von Beratungen an den brandenburgischen Hochschulen, unter Ber{\"u}cksichtigung institutioneller Rahmenbedingungen. Konzeptuelle Ans{\"a}tze werden im Laufe des Projekts IN-FDM-BB gemeinsam weiterentwickelt.}, subject = {Datenmanagement}, language = {de} }