@masterthesis{Klaassen, type = {Bachelor Thesis}, author = {Klaaßen, Sabrina}, title = {Die Erstellung eines Social-Media-Konzeptes am Beispiel des Archivs der Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:525-23311}, school = {Fachhochschule Potsdam}, pages = {58}, abstract = {Social-Media-Konzepte, ebenso wie Social-Media-Marketing und -Strategien sind nicht nur etwas womit sich Unternehmen besch{\"a}ftigen, auch Archive gehen, wenn zun{\"a}chst zur{\"u}ckhaltend, mit der Zeit den Weg in das Web 2.0 und die sozialen Medien. Das Ziel der vorliegenden Bachelorarbeit ist die Erstellung eines Social-Media-Konzeptes, welches konkret am Beispiel des Archivs der Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum entwickelt wird. Unter Ber{\"u}cksichtigung der Unternehmensstruktur, finanzieller und personeller Ressourcen geht es dabei auch um die Umsetzbarkeit und Anwendbarkeit des Konzeptes in der Praxis. Daher soll auch der erforderliche t{\"a}gliche bzw. w{\"o}chentliche Zeiteinsatz f{\"u}r die Arbeit an und mit den sozialen Medien eruiert werden. Außerdem wird die rechtliche Lage bei der Ver{\"o}ffentlichung von Archivalien in sozialen Medien und den ausgew{\"a}hlten Social-Media-Kan{\"a}len eingegangen. Es soll sich bei dem Konzept um kein f{\"u}r alle Archivsparten allgemeing{\"u}ltiges Idealmodell handeln, sofern dies {\"u}berhaupt m{\"o}glich ist. Es kann aber f{\"u}r kleinere Archive mit {\"a}hnlichen Rahmenbedingungen wie jenes der Stiftung Neue Synagoge in Berlin als Empfehlung gelten.}, subject = {Archiv}, language = {de} }