@masterthesis{TaeterowWeiss, type = {Bachelor Thesis}, author = {Taeterow-Weiß, Lisa}, title = {Podcasting in Bibliotheken}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:525-33520}, school = {Fachhochschule Potsdam}, pages = {114}, abstract = {Das Ziel dieser Bachelorarbeit ist es zu untersuchen, welche M{\"o}glichkeiten Podcasts Bibliotheken er{\"o}ffnen k{\"o}nnen. Die Fragestellung lautet dabei: Sind Podcasts eine Chance, ein Must-Have oder nur ein Hype im Bibliotheksbereich? Deshalb untersucht diese Arbeit den Nutzen, die Vor- und Nachteile, die Gr{\"u}nde f{\"u}r Podcasts und die Unterschiede in der Motivation zum Podcasten. Um sich diesem Thema anzun{\"a}hern, wurde die Methode der Fallstudien ausgesucht. Mit dieser Methode soll eine ganzheitliche Betrachtung des Themas erfolgen, um anhand interessanter F{\"a}lle diese im Kontext des Podcastings einzuordnen. Die Erwartung war, dass kein großes Angebot an Bibliothekspodcasts aus Deutschland existiert. Dazu wurden Recherchemittel ausgew{\"a}hlt und die gefundenen Podcast-Angebote sortiert und deren Initiatoren kontaktiert.}, subject = {Bibliothek}, language = {de} }