@article{MuellerRusnak, author = {M{\"u}ller, Lars and Rusnak, Ute}, title = {Die Datenflut im Forschungsprozess erfordert neue Informationsstrategien}, series = {Information - Wissenschaft und Praxis : IWP}, volume = {61}, journal = {Information - Wissenschaft und Praxis : IWP}, number = {4}, publisher = {Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Informationswissenschaft und Informationspraxis (DGI)}, address = {Frankfurt am Main}, issn = {1619-4292}, pages = {269 -- 271}, abstract = {{\"U}ber 180 Informationsexpertinnen und Informationsexperten sind der Einladung der FH Potsdam und von FIZ Karlsruhe zu den Potsdamer Information- Science-Tagen (kurz: I-Science-Tage) gefolgt, um sich vom 23. bis 24. M{\"a}rz 2010 {\"u}ber die aktuellen Entwicklungen im Forschungsdatenmanagement zu informieren. Die Teilnehmenden aus Wissenschaft, Bibliotheken, Infrastruktureinrichtungen sowie wissenschaftlicher Softwareentwicklung nutzten am ersten Tag das gemeinsame Forum mit zahlreichen Expertenvortr{\"a}gen zu "eScience und Forschungsdatenmanagement" ausgiebig dazu, grundlegende Fragestellungen des Datenmanagements im Forschungsprozess zu diskutieren. Am zweiten Tag gab es zwei Workshops f{\"u}r speziell Interessierte: den eSciDoc-Workshop f{\"u}r Anwendungsentwickler zur Realisierung konkreter L{\"o}sungen auf Basis der eSciDoc-Software und einen Erfahrungsaustausch im Rahmen des Projekts "Wibaklidama" mit {\"u}ber 20 Einrichtungen aus dem Raum Brandenburg-Berlin, die im Rahmen der Klimaplattform miteinander vernetzt sind.}, subject = {Kongressbericht}, language = {de} }