@masterthesis{Ludwig, type = {Bachelor Thesis}, author = {Ludwig, Annika}, title = {{\"U}berlieferung zur Migration nach 1945 im Landesarchiv Baden-W{\"u}rttemberg}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:525-25184}, school = {Fachhochschule Potsdam}, pages = {56}, abstract = {Ziel dieser Arbeit ist es, einen {\"U}berblick {\"u}ber die Abbildung der Migration nach 1945 in der {\"U}berlieferung des Landesarchivs Baden-W{\"u}rttemberg zu geben, die Arbeitsabl{\"a}ufe der {\"U}berlieferungsbildung anhand dieses Ergebnisses zu analysieren und M{\"o}glichkeiten zum Ausbau der {\"U}berlieferung zur Migration aufzuzeigen. Hierf{\"u}r werden die Arbeitsabl{\"a}ufe der {\"U}berlieferungsbildung des Landesarchivs beschrieben und die Bewertungsmodelle vorgestellt. Der zeitliche Schwerpunkt der Arbeit liegt zwischen dem Ende des Zweiten Weltkrieges und dem Zerfall des Ostblocks 1990. In diesem Zeitraum erfolgten drei Phasen mit gr{\"o}ßeren Migrationsaufkommen, die als Beispiele vorgestellt werden: Die Heimatvertriebenen und Fl{\"u}chtlinge aus den Ostgebieten des ehemaligen Deutschen Reiches ab 1944/45, die Arbeitsmigranten der Wirtschaftswunderzeit ab 1955 und die Sp{\"a}taussiedler und Balkanfl{\"u}chtlinge ab 1990. Die Unterlagen der dritten Phase werden ab diesem Jahr archivreif, soweit es sich um klassisches Beh{\"o}rdenschriftgut mit einer regul{\"a}ren Aufbewahrungsfrist von 30 Jahren handelt.}, subject = {Staatsarchiv}, language = {de} }