@incollection{Distelmeyer, author = {Distelmeyer, Jan}, title = {Programmatisches Spiel : Computerisierung, Algorithmen und Angry Birds}, series = {Einspielungen : Prozesse und Situationen digitalen Spielens}, booktitle = {Einspielungen : Prozesse und Situationen digitalen Spielens}, publisher = {Springer}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-30721-9}, issn = {2524-3217}, doi = {10.1007/978-3-658-30721-9_7}, pages = {141 -- 153}, abstract = {Vor dem Hintergrund der laufenden Computerisierung - der Verbreitung, Diversifizierung, Vernetzung und zunehmenden Unsichtbarkeit von Computertechnologie - zeichnen sich Computerspiele durch eine herausfordernde Offensivit{\"a}t aus. Games konfrontieren, um einzubeziehen. W{\"a}hrend im Hinblick auf „Ubiquitous Computing" diskutiert wird, wie die ehedem deutlich erkennbare Technologie zunehmend unmerklich in unsere Lebenswelt integriert wird, streben Computerspiele eine geradezu gegens{\"a}tzliche Bewegung an. Sie m{\"u}ssen sich und ihre Spielm{\"o}glichkeiten zeigen, damit jene Form von Spielen omnipr{\"a}sent werden kann. So geben sie zugleich Anlass und Mittel, sich mit der wirkenden Pr{\"a}senz von Computern auseinanderzusetzen. In diesem Sinne nimmt der Aufsatz die popul{\"a}re „Casual Game"-Reihe „Angry Birds" zum Anlass, um {\"u}ber Games als Funktionen des Computers, {\"u}ber Algorithmen und {\"u}ber Programmierbarkeit nachzudenken.}, subject = {Computerspiel}, language = {de} } @incollection{Distelmeyer, author = {Distelmeyer, Jan}, title = {Regeln : was Vorschriften bedeuten (und ein „Casual Game" davon vermitteln kann)}, series = {Didaktik des digitalen Spielens}, booktitle = {Didaktik des digitalen Spielens}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-511-8}, issn = {1867-6219}, doi = {10.25932/publishup-52668}, pages = {14 -- 34}, abstract = {Der Beitrag widmet sich der im Verh{\"a}ltnis von Spiel und Computer so besonderen Rolle von Regeln und der Frage, wie mit ihnen umgegangen werden kann. Das „Casual Game" ANGRY BIRDS wird hier zum Beispiel und Anlass, grunds{\"a}tzlich {\"u}ber Games als Funktionen des Computers sowie {\"u}ber Algorithmen und Programmierung nachzudenken.}, subject = {Regel}, language = {de} }