@inproceedings{BeheshtiKashiGriesbaumMandl, author = {Beheshti-Kashi, Samaneh and Griesbaum, Joachim and Mandl, Thomas}, title = {Glaubw{\"u}rdigkeit von traditionellen und sozialen Medien : Ein Experiment zur Wahrnehmung von Nachrichten}, series = {Informationswissenschaft zwischen virtueller Infrastruktur und materiellen Lebenswelten : Proceedings des 13. Internationalen Symposiums f{\"u}r Informationswissenschaft (ISI 2013), Potsdam, 19. bis 22. M{\"a}rz 2013 / hrsg. von Hans-Christoph Hobohm. - Gl{\"u}ckstadt: H{\"u}lsbusch, 2013. - 502 S. ISBN 978-3-86488-035-3}, booktitle = {Informationswissenschaft zwischen virtueller Infrastruktur und materiellen Lebenswelten : Proceedings des 13. Internationalen Symposiums f{\"u}r Informationswissenschaft (ISI 2013), Potsdam, 19. bis 22. M{\"a}rz 2013 / hrsg. von Hans-Christoph Hobohm. - Gl{\"u}ckstadt: H{\"u}lsbusch, 2013. - 502 S. ISBN 978-3-86488-035-3}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:525-4046}, abstract = {Mediennutzung erstreckt sich zunehmend auf Online-Medien, in denen sich u. a. der soziale Charakter der Kommunikation auf den Konsum auswirkt. Traditionellen Medien wird wiederum oftmals eine h{\"o}here Glaubw{\"u}rdigkeit zugeschrieben. Anhand eines Experiments, in welchem lediglich die Quelle eines Nachrichtentextes modifiziert wurde, konnten die Auswirkungen auf das Konstrukt Glaubw{\"u}rdigkeit und seine Bestandteile untersucht und quantifiziert werden. Eine Online-Umfrage zeigt zus{\"a}tzlich, welche unterschiedlichen Eigenschaften online- und traditionellen Medien zugeschrieben werden.}, subject = {Nachricht}, language = {de} }