@inproceedings{HastreiterBurghardtElsweileretal., author = {Hastreiter, Isabella and Burghardt, Manuel and Elsweiler, David and Wolff, Christian}, title = {Digitale Annotation im akademischen Kontext : Empirische Untersuchung zur Annotationspraxis von Studierenden auf Tablet-Computern}, series = {Informationswissenschaft zwischen virtueller Infrastruktur und materiellen Lebenswelten : Proceedings des 13. Internationalen Symposiums f{\"u}r Informationswissenschaft (ISI 2013), Potsdam, 19. bis 22. M{\"a}rz 2013 / hrsg. von Hans-Christoph Hobohm. - Gl{\"u}ckstadt: H{\"u}lsbusch, 2013. - 502 S. ISBN 978-3-86488-035-3}, booktitle = {Informationswissenschaft zwischen virtueller Infrastruktur und materiellen Lebenswelten : Proceedings des 13. Internationalen Symposiums f{\"u}r Informationswissenschaft (ISI 2013), Potsdam, 19. bis 22. M{\"a}rz 2013 / hrsg. von Hans-Christoph Hobohm. - Gl{\"u}ckstadt: H{\"u}lsbusch, 2013. - 502 S. ISBN 978-3-86488-035-3}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:525-4023}, abstract = {Dieser Beitrag beschreibt, wie aktuelle Annotationstools f{\"u}r Tablet-Computer Annotationsformen umsetzen, die aus dem Schreib- und Printbereich bekannt sind. F{\"u}r ein exemplarisches Tool untersuchen wir, welche Annotationsformen wie oft genutzt werden, wenn es darum geht, einen wissenschaftlichen Text mit Annotationen aufzubereiten und zu erschließen. Dabei wird deutlich, dass bestimmte Annotationsformen h{\"a}ufiger im digitalen Kontext als im Printkontext verwendet werden. Wir diskutieren die Ergebnisse dieser Vergleichsstudie und leiten daraus Designimplikationen f{\"u}r digitale Annotationswerkzeuge im akademischen Kontext ab.}, subject = {Annotation}, language = {de} }