@incollection{EichlerEppelinKampkasparetal., author = {Eichler, Frederik and Eppelin, Anita and Kampkaspar, Dario and Schrader, Antonia C. and S{\"o}llner, Konstanze and Vierkant, Paul and Withanage, Dulip}, title = {Technik und Infrastrukturen}, series = {Wissenschaftsgeleitetes Publizieren : Sechs Handreichungen mit Praxistipps und Perspektiven}, booktitle = {Wissenschaftsgeleitetes Publizieren : Sechs Handreichungen mit Praxistipps und Perspektiven}, editor = {Wrzesinski, Marcel}, address = {Berlin}, organization = {Alexander von Humboldt Institut f{\"u}r Internet und Gesellschaft}, doi = {10.5281/zenodo.8208578}, publisher = {Fachhochschule Potsdam}, pages = {7 -- 18}, abstract = {In der vorliegenden Handreichung stellen wir unterschiedliche technische Ressourcen vor, die redaktionelle Arbeiten unterst{\"u}tzen k{\"o}nnen. Dabei empfiehlt es sich, Software und Systeme zu nutzen, die den Wandel hin zu einer offenen, niederschwelligen und nachhaltigen Wissenschaftskultur f{\"o}rdern. Hierzu z{\"a}hlt in erster Linie die Verwendung von Open-Source-Software. Unsere Empfehlungen haben dabei eine begrenzte Reichweite: Serviceanbieter, Software und Projekte sind zu einem sp{\"a}teren Zeitpunkt ggf. nicht mehr verf{\"u}gbar. Auch sind gerade die Infrastruktureinrichtungen in das f{\"o}derale Wissenschaftssystem integriert, was sie bestimmten Unw{\"a}gbarkeiten aussetzt.}, subject = {Open Access}, language = {de} } @incollection{EppelinKaden, author = {Eppelin, Anita and Kaden, Ben}, title = {Open-Access-Transformation in Brandenburg}, series = {Offen und vernetzt f{\"u}r alle}, booktitle = {Offen und vernetzt f{\"u}r alle}, editor = {Helmkamp, Kerstin and Sch{\"u}tt, R{\"u}diger and Stockhusen, Sabrina}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Kiel}, address = {Kiel}, isbn = {978-3-928794-52-7}, doi = {10.38072/978-3-928794-59-6/p4}, publisher = {Fachhochschule Potsdam}, pages = {27 -- 36}, abstract = {Im Beitrag werden a) Einblicke in den Prozess gegeben, der 2019 zur Open-Access-Strategie des Landes Brandenburg gef{\"u}hrt hat, b) die wesentlichen Aussagen, Leitprinzipien, Ziele und Maßnahmen des Strategiepapiers und das Umsetzungskonzept, speziell zur Vernetzungs- und Kompetenzstelle, vorgestellt, c) Ausblicke auf die konkreten kommenden Unterst{\"u}tzungsstrukturen gegeben, die die Brandenburger Einrichtungen in die Lage versetzen sollen, die Leitprinzipien der Strategie mit Leben zu f{\"u}llen und ihre Ziele zu erreichen.}, subject = {Open Access}, language = {de} }