TY - THES A1 - Petit, Anne Laure Barbara T1 - Repositories für E-Learning-Plattformen im Hochschulbereich N2 - Wie nun ein E-Learning-Contentmanagement-Konzept umgesetzt wird, hängt stark von den Anforderungen und Bedürfnissen der einzelnen Einrichtungen ab. Für diese Arbeit galt als Prämisse eine Art Zentralismus bezüglich des Systems in Betracht zu ziehen, das bedeutet eine für Lernobjekte und in einem weiteren Schritt auch für alle anderen Verwaltungs- und Forschungsdokumente kompatible Lösung zu finden. Hierfür bot sich das System Alfresco an, einerseits aufgrund seiner starken ECM-Funktionalitäten und andererseits aufgrund seiner offenen und erweiterbaren Architektur, welche eine Anpassung an den Lehrbedarf erlaubt. Hierbei wurde dann allerdings schnell deutlich, dass tiefergreifende Veränderungen am System als nur die Erstellung eines neuen Content-Modells von Nöten sind, um dieses im Produktivbetrieb effektiv zu nutzen. Insbesondere die Problematik der Authentifizierung und der nicht permantenten Verlinkungen muss gelöst werden, und hier schien die u.a. von edu-sharing verfolgte Strategie einer Single-Sign-On-Lösung als einzige Möglichkeit mit diesem Problem umzugehen. KW - E-Learning KW - Systemplattform KW - Hochschule KW - Software KW - Bewertung KW - Alfresco KW - Dokumentemverwaltungssystem KW - Dokumentenserver KW - BA Bibliotheksmanagement Y1 - 2015 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-fhpotsdam/frontdoor/index/index/docId/904 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:525-9047 ER -