TY - JOUR A1 - Poetzsch, Eleonore A1 - Porschien, J. A1 - Quosig, D. T1 - Das Online-Tutorial als Lehr- und Lernmedium T2 - Information - Wissenschaft und Praxis N2 - In dem Artikel werden Voraussetzungen und methodische Konzepte für die Entwicklung von Online-Tutorials sowie deren praktische Umsetzung beschrieben. Die inhaltliche Basis bilden die Lehrbücher "Information Retrieval" und "Wirtschaftsinformation". Schwerpunkte sind die Auswahl der zur Anwendung kommenden Lehrmethoden, die methodisch-didaktische Aufbereitung der Lehrinhalte sowie die entsprechende gestalterische Realisierung. Die Tutoriallösungen werden an ausgewählten Beispielen demonstriert. Anhand der Beispiele wird verdeutlicht, dass Online-Tutorials als neues Lehr- und Lernmedium zum einen den Lehrenden gestatten, Inhalte in erweiterter Form anzubieten und zum anderen den Lernenden umfangreiche Möglichkeiten der Aufnahme und Verarbeitung des Lehrstoffes bieten. KW - Lehrbuch KW - Wirtschaftsinformatik KW - Information Retrieval KW - Computerunterstütztes Lernen KW - E-Tutorial KW - Lerntheoretische Didaktik Y1 - 2017 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-fhpotsdam/frontdoor/index/index/docId/1843 SN - 1434-4653 VL - 56 SP - 143 EP - 148 PB - de Gruyter CY - Berlin ER -