TY - CONF A1 - Neuroth, Heike A1 - Schmunk, Stefan A1 - Wuttke, Ulrike A1 - Petras, Vivien T1 - Start des neuen weiterbildenden Masters „Digitales Datenmanagement – DDM“ während des Corona Lockdowns T2 - INFORMATIK 2020 : Back to the Future N2 - Der Artikel beschreibt die Einführung eines neuen weiterbildenden Masterstudiengangs Digitales Datenmanagement (DDM) während des Corona-Lockdowns, welche zum Studienstart einen sofortigen Wechsel in die online synchrone Lehre umfasste. Der Beitrag fasst wichtige Anforderungen an einen virtuellen Lehrraum zusammen und diskutiert Lessons Learned aus dem ersten erfolgreichen Studiensemester. Eine Besonderheit des Studiengangs ist die Zusammensetzung der Studierendenkohorte, die sich einerseits durch eine ausgeprägte Methoden-und Wissenskompetenz sowie sehr gute technische Ausstattung auszeichnet, andererseits aber hohe Anforderungen an die Inhaltsvermittlung und didaktischen Fähigkeiten der Dozierenden stellt. KW - Datenmanagement KW - Virtualisierung KW - Fernunterricht KW - Masterstudium KW - Universität KW - Weiterbildung Y1 - 2022 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-fhpotsdam/frontdoor/index/index/docId/2932 SN - 978-3-88579-701-2 SN - 1617-5468 SP - 559 EP - 569 PB - Gesellschaft für Informatik e.V. CY - Bonn ER -