TY - JOUR A1 - Hanko, Jeannette A1 - Prytula, Michael T1 - Kriterien für die Wahl von Baumaterialien T2 - Gebäude-Energie-Berater N2 - Wenn die Energiebilanz eines Gebäudes über den Lebenszyklus betrachtet wird, ist neben einem energieeffizierenten Gebäudebetrieb die graue Energie der Baukonstruktion und die lange Lebensdauer der eingesetzten Baustoffe relevant. Von Bedeutung sind zudem die bauphysikalischen Eigenschaften des Materials, von denen abhängt, ob passive Maßnahmen zum Komfort ausreichen oder ob ein höherer technischer Aufwand erforderlich ist, der weitere Energieverbräuche in Herstellung und Nutzung nach sich zieht. In Forschungsprojekt "Variowohnen" wurden die Bauteile hinsichtlich ihrer technischen, ökologischen und ökonomischen Performance über den Lebenszyklus betrachtet und mit alternativen Ausführungsvarianten verglichen. KW - Energiebewusstes Bauen KW - Baustoff KW - Energieverbrauch Y1 - 2020 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-fhpotsdam/frontdoor/index/index/docId/3432 SN - 1861-115X VL - 14 IS - 3 SP - 46 EP - 49 PB - Gentner CY - Stuttgart ER -