TY - JOUR A1 - Ackermann, Judith A1 - Dewitz, Leyla T1 - Soziale Medien als Mittel der Krisenbewältigung T2 - Medien + Erziehung N2 - Welche Potenziale hat TikTok für die individuelle und gesellschaftliche Bewältigung der Corona-Pandemie? In einer qualitativen Inhaltsanalyse von 100 Videos unter #Corona wurden zentrale Narrative in Bezug auf digitales Storytelling herausgearbeitet und aus psychologischer Perspektive auf mögliche Coping-Strategien untersucht. Die Ergebnisse zeigen die meist unbewusste Auseinandersetzung mit persönlichen Bedürfnissen und Möglichkeiten korrektiver emotionaler Erfahrungen auf TikTok. KW - Social Media KW - TikTok KW - COVID-19 KW - Pandemie KW - Erzählen Y1 - 2020 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-fhpotsdam/frontdoor/index/index/docId/3380 SN - 0176-4918 VL - 2020 IS - 4 SP - 19 EP - 26 PB - Kopaed Verlagsgmbh CY - München ER -