TY - CONF A1 - Bott, Jutta M. T1 - Altern in unserer Gesellschaft T1 - Age in our society N2 - Altern ist eine Differenzkategorie, man ist alt im Gegensatz oder in Relation zu jung. Positive und negative Altersbilder stehen derzeit nebeneinander, und die neueren positiven Bilder des aktiven produktiven Alters haben die Bilder der Jugendlichkeit und des lange jung und vital Bleibens aufgegriffen. Das, was danach kommt, scheint das eigentliche Alter zu sein, so dass es auch nicht verwundert, dass die sog. jungen aktiven Alten sich selbst als "Best Agers", "Neue Alte" u.Ä. bezeichnen. Altersbilder bilden Wirklichkeit ab, sie beinflussen unsere Wahrnehmung und Handeln, sie wirken ein auf die Politik und Ausrichtungen in der Gesellschaft. Kurz Altersbilder beschreiben nicht nur, sondern normieren auch neue Wirklichkeiten. KW - Älterer Mensch KW - Alter KW - Aktivität KW - Sozialraum KW - Bewertung Y1 - 2010 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-fhpotsdam/frontdoor/index/index/docId/143 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:525-opus-1748 ER -