TY - JOUR A1 - Bott, Jutta M. A2 - Bundesverband evangelische Behindertenhilfe (BeB), T1 - Haltungen, Visionen und berufliche Identitäten im Wandel T2 - Kerbe : Forum für soziale Psychiatrie N2 - Ausgehend von der interessanten Verlagerung des Resilienzkonzeptes aus der Entwicklungs- und klinischen Psychologie in den Bereich der Mitarbeiterpflege und -führung und die Sicherheitskonzepte für städtische Sozialräume, widmet sich der Beitrag der Veränderung von Haltungen, Visionen und von beruflichen Identitäten im Bereich der Psychiatrie. Der politische Anspruch, das Ringen um die Abschaffung der ungerechten und menschenunwürdigen Verhältnisse, die zu Zeiten der Psychiatrie-Enquête bestanden, sind in den Hintergrund getreten. Die Jungen sind in eine „psychiatrische Berufswelt“ eingetreten, die äußerst differenziert, im Finanzierungssystem zersplittert und im Alltag von einem hohen Anspruch der individuellen Dienstleistungszentrierung geprägt ist. Die Visionen der Leitungsebenen drehen sich um pragmatischere, sinnvollere Finanzierungsmodelle, um die bejahenswerten Prämissen für die praktische Arbeit weiterhin umsetzen zu können. KW - Resilienz KW - Arbeitswelt KW - Gesundheitsförderung KW - Unternehmen KW - Risikofaktor KW - Berufsbild KW - Psychotherapie Y1 - 2015 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-fhpotsdam/frontdoor/index/index/docId/962 SN - 0724-5165 VL - 32 IS - 1 SP - 4 EP - 7 PB - Verl. u. Buchhandlung d. Evangelischen Ges. GmbH CY - Stuttgart ER -