TY - CHAP A1 - Kamutzki, Claudia T1 - Célestin Freinet T2 - Bibliothek der Gründerinnen : Bibliographische Annäherungen an die Gründerinnen und Gründer der professionellen Sozialarbeit / hrsg. von Helmut Knüppel. Bearb. von Ulf Damerow. - Potsdam: Fachhochsch., 2005. - 330 S. N2 - Freinet ging davon aus, daß Kinder lernen wollen! Er nimmt an, daß es eine natürliche Methode des Lernens gibt, mit der die Kinder lernen. Wenn das Kind keine Lust mehr hat zum Lernen muß die Unterrichtsmethode und Technik verändert werden. Die Techniken, Methoden und Materialien der Freinet Pädagogik sind darauf ausgelegt, dass Erfahrungen selbst gemacht werden können.Er wollte nicht, dass den Kindern vorgefertigte Texte aus Schulbüchern vorgelegt werden, die Texte für die eigene Fibel sollten selbst verfasst und gedruckt werden. KW - Freinet, Célestin KW - Reformpädagogik KW - Persönlichkeitsentwicklung KW - Kind Y1 - 2012 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-fhpotsdam/frontdoor/index/index/docId/344 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:525-3449 ER -