TY - JOUR A1 - Späte, Julius T1 - Digitale Jugendarbeit als soziotechnisches System T2 - Medien-Impulse N2 - Mit der zunehmenden Einbindung von digitalen Technologien wird die Jugendarbeit zu einem soziotechnischen System. Die sozialpädagogischen Kenntnisse zur Gestaltung sozialer Interaktionen müssen dafür um das Wissen und Können technischer Komponenten erweitert werden. Dieser Artikel weist darauf hin, dass soziale Systeme durch technische Einflüsse Veränderungsprozessen unterworfen sind und die Erweiterung von professionellen Handlungskompetenzen der Sozialarbeitenden in der Jugendarbeit erfordert. KW - Sozialarbeit KW - Jugendarbeit KW - Handlungskompetenz KW - Sozialtechnologie Y1 - 2022 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-fhpotsdam/frontdoor/index/index/docId/2895 SN - 2307-3187 VL - 60 IS - 1 CY - Wien ER -