TY - CHAP A1 - Ganzert, Nadine T1 - Die Geschichte der Reggio-Pädagogik T2 - Bibliothek der Gründerinnen : Bibliographische Annäherungen an die Gründerinnen und Gründer der professionellen Sozialarbeit / hrsg. von Helmut Knüppel. Bearb. von Ulf Damerow. - Potsdam: Fachhochsch., 2005. - 330 S. N2 - Die Kindererziehung wird in Reggio als eine gemeinschaftliche Aufgabe von Eltern, Erziehern, Fachberatern und Mitbürgern verstanden. Auf Grund der demokratischen Gesellschaftsordnung wird auch in den Einrichtungen auf eine Hierarchie verzichtet. Durch die gemeinsame Leitung aller wird die Kita zum kulturellen Kommunikationspunkt im Stadtteil. KW - Malaguzzi, Loris KW - Bildungspolitik KW - Kindergarten KW - Mitwirkung KW - Eltern KW - Erzieher KW - Projektarbeit Y1 - 2012 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-fhpotsdam/frontdoor/index/index/docId/345 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:525-3456 ER -