TY - THES A1 - Dellbrügge, Friederike T1 - Individuell fördern mit Hilfe des TEACCH Ansatzes : Möglichkeiten der Förderung von Kindern mit autistischen Verhaltensweisen durch den TEACCH Ansatz am Beispiel des Schwimmunterrichts T1 - Individually promote with the aid of the TEACCH possibilities N2 - Das Ziel der Arbeit war es, durch die Entwicklung eines individuellen Konzepts für Lilly zu ergründen, ob TEACCH auch in der Fördersituation des psychomotorischen Schwimmens beziehungsweise im Schwimmbad allgemein eingesetzt werden kann. Natürlich darf man nicht gleich von der Umsetzbarkeit im Einzelfall auf die im Allgemeinen schließen, jedoch tauchen Aspekte auf, die in Frage stellen, ob der Ansatz, obwohl er als umfangreiche und ganzheitliche entwicklungstherapeutische Förderung gilt, wirklich in den verschiedensten Lebenssituationen praktikabel ist. KW - Entwicklungsstörung KW - Kind KW - Frühkindlicher Autismus KW - Sonderpädagogische Diagnostik KW - Wahrnehmungsförderung KW - Therapeutisches Schwimmen KW - BA Bildung und Erziehung in der Kindheit Y1 - 2010 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-fhpotsdam/frontdoor/index/index/docId/119 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:525-opus-1314 ER -