TY - JOUR A1 - Perko, Gudrun A1 - Czollek, Leah Carola T1 - Anerkennende Sprache T2 - Stimme. Zeitschrift der Initiative Minderheiten N2 - Sprache ist immer Ausdruck unseres Denkens, Fühlens, Empfindens. „Sprache“ fassen wir nicht nur als Sprechen auf, sondern auch als Gestik, Mimik, Lachen, also insgesamt als Äußerung von etwas Gedachtem, Gefühltem et cetera. Sprache ist wie Tun und Handeln nie nur (bewusste oder unbewusste) wirkungslose Äußerung, sondern hat immer auch eine Wirkung, kann immer auch für andere Menschen verletzend, diskriminierend oder wertschätzend und anerkennend sein. KW - Sprache KW - Sprechen KW - Denken KW - Fühlen Y1 - 2017 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-fhpotsdam/frontdoor/index/index/docId/1638 IS - 82 SP - 18 EP - 19 PB - Bürgerinitiative Demokratisch Leben CY - Innsbruck ER -