TY - JOUR A1 - Früchtel, Frank T1 - Familienrat als konsequente Sozialraumorientierung T2 - Forum Erziehungshilfen N2 - Der Beitrag von einem AutorInnenkollektiv aus Berlin schildert Evaluationsergebnisse aus einem Projekt, in dem die Arbeit mit dem Konzept des Familienrates in die Einführung der Sozialraumorientierung von Sozialen Diensten eingebettet wird. Die Fallbeschreibungen gelungener und nicht gelungener Beratungen gehen der Frage nach, wie sich das Angebot des Familienrates in der deutschen Hilfeplanungspraxis realisieren lässt, welche typischen Schwierigkeiten, Fehler und Erfolge zu verzeichnen sind. In den Fallbeschreibungen zeigt sich, dass im Verlaufe eines Familienrates zwar häufig keine ungewöhnlichen Lösungen entstehen, aber oft Lösungen, die durch ihren erheblichen Lebensweltbezug ungewöhnlich für die Hilfe-, Betreuungs- und Bildungssysteme sind. Sollen die Pläne der Familien gelingen, braucht es von den beteiligten Systemen eine ausreichend flexible Angebotsstruktur. KW - Sozialarbeit KW - Sozialraumanalyse KW - Familienrat KW - Hilfeplan Y1 - 2017 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-fhpotsdam/frontdoor/index/index/docId/1521 SN - 0947-8957 VL - 15 IS - 3 SP - 147 EP - 152 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ER -