TY - CHAP A1 - Maywald, Jörg A2 - Böllert, Karin T1 - Kinderrechte T2 - Kompendium Kinder- und Jugendhilfe N2 - Die UN-Kinderrechtskonvention hat in Deutschland den Rang eines einfachen Bundesgesetzes und gilt uneingeschränkt für alle hier lebenden Kinder. Eine an den Kinderrechten orientierte Kinder- und Jugendhilfe versteht sich als Anwältin der in der UN-Kinderrechtskonvention, im europäischen und im nationalen Recht niedergelegten Schutz-, Förder- und Beteiligungsrechte. Sie sorgt dafür, dass Kinder und Jugendliche in allen Bereichen der Hilfe Rechte haben, ihre Rechte kennen und auch tatsächlich zu ihrem Recht kommen. Die Orientierung an den Kinderrechten und die Umsetzung des Kinderrechtsansatzes sind zentrale Bausteine guter Qualität aller mit Kindern und für Kinder tätigen Fachkräfte und Organisationen. Notwendig sind eine kinderrechtliche Weiterentwicklung des SGB VIII, die Aufnahme von Kinderrechten in das Grundgesetz sowie der Aufbau eines effektiven Monitoring der Kinderrechte, an dem auch Kinder und Jugendliche selbst beteiligt werden. KW - Kind KW - Menschenrecht KW - Monitoring Y1 - 2018 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-fhpotsdam/frontdoor/index/index/docId/3268 SN - 978-3-531-19096-9 SP - 967 EP - 990 PB - Springer VS CY - Wiesbaden ER -