TY - CHAP A1 - Egger, Benjamin A1 - Ackermann, Judith A1 - Kovarik, Magdalena A2 - Ackermann, Judith A2 - Egger, Benjamin T1 - Postdigitale Kunst ausstellen und erfahren T2 - Transdisziplinäre Begegnungen zwischen postdigitaler Kunst und Kultureller Bildung N2 - Der Beitrag spürt der Frage nach, auf welche Weise sich künstlerische und kuratorische Prozesse sowie die Vermittlungsarbeit unter dem Einfluss postdigitaler Künste verändern. Auf Basis einer begriffstheoretischen Analyse, einer qualitativen Interviewstudie mit digital arbeitenden Künstler*innen und Kurator*innen sowie einer Clusteranalyse postdigitaler Kunstbeispiele wird eine Handreichung zu Bedarfen zeitgenössischer Kunst- und Ausstellungsproduktion entwickelt. Die analysierten Handlungsempfehlungen werden entlang des zentralen Arguments empathischer Feedbackschleifen im Ausstellen konzipiert. KW - Ausstellung KW - Interkulturalität KW - Kurator KW - Kuratorin KW - Postdigital Y1 - 2022 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-fhpotsdam/frontdoor/index/index/docId/2823 SN - 978-3-658-32079-9 SP - 113 EP - 138 PB - Springer CY - Wiesbaden ER -